Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Elektrische anlage
Bei der überprüfung der elektrischen anlage stößt der heimwerker
in den technischen unterlagen immer wieder auf die
begriffe spannung, stromstärke und widerstand.
Die spannung wird in volt (v) gemessen, die stromstärke in
ampere (a) und der widerstand in ohm (o). Mit dem begriff
spannung ist beim auto in der regel die batteriespannung
gemeint. Es handelt sich dabei um eine gleichspannung von
ca. 12 Volt. Die höhe der batteriespannung hängt vom ladezustand
der batterie und von der außentemperatur ab. Sie
kann zwischen 10 bis 13 volt betragen. Demgegenüber wird
die bordspannung vom generator (lichtmaschine) erzeugt,
die bei mittleren drehzahlen ca. 14 Volt beträgt.
Der begriff stromstärke taucht im bereich der automobil-
elektrik relativ selten auf. Die stromstärke ist beispielsweise
auf der rückseite von sicherungen angegeben und weist auf
den maximalen strom hin, der fließen kann, ohne daß die sicherung
durchbrennt und damit den stromkreis unterbricht.
Überall wo ein strom fließt, muß er einen widerstand überbrücken.
Der widerstand ist unter anderem von folgenden
faktoren abhängig: leitungsquerschnitt, leitungsmaterial,
stromaufnahme usw. Ist der widerstand zu groß, treten
funktionsstörungen auf. Beispielsweise darf der widerstand
in den zündleitungen nicht zu hoch sein, sonst fehlt ein ausreichend
starker zündfunke an den zündkerzen, der das
kraftstoff-luftgemisch entzündet und damit den motor zum
laufen bringt.
Achtung: wenn das heizgebläse nur auf einer stufe nicht
läuft, ist in der regel ein vorwiderstand defekt. In diesem
fall vorwiderstände komplett ersetzen.
Micra-generation i ...
Zum messen der bord-elektrik gibt es im handel sogenannte
mehrfach-meßgeräte. Sie vereinen in einem gerät das voltmeter,
um spannungen zu messen, das amperemeter, um
die stromst&aum ...
Andere Materialien:
Belegen Sie die Kurzwohltasten mit häufig verwendeten Funktionen (z. B. Novigationsziel*,
Telefonnummer*, Album, Wiedergobeliste, TV-Sender*).
Die Kurzwahltasten befinden sich auf der MMI-Bedieneinheit
, Abb. 210 bzw. , Abb. 211.
Gilt für: Fahrzeuge mit Kurzwahltasten
Kurzwahltaste belegen: Drehen Sie den Steuerungsknopf auf die
gewünschte Funktion in einer Liste (z.
Beim Anhängerbetrieb muss einiges beachtet werden.
► Beachten Sie die zulässigen Anhängelasten .
Anhängelast
Die zulässige Anhängelast darf auf keinen Fall überschritten werden.
Wenn Sie die zulässige Anhängelast nicht voll ausnutzen, können Sie entsprechend
größere Steigungen befahren.
BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Notruf und Service
Mit der Notruffunktion1) können Sie in Not- oder Gefahrensituationen Hilfe anfordern.
Ein Notruf besteht aus einer Kombination aus Datenübertragung und Sprachanruf. Über
die Datenübertragung Ihres Fahrzeugs werden der Audi Notrufzentrale wichtige Informationen
wie z.