Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Notruf - Audi connect Notruf und Service - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Notruf

Beschreibung

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Notruf und Service

Mit der Notruffunktion1) können Sie in Not- oder Gefahrensituationen Hilfe anfordern. Ein Notruf besteht aus einer Kombination aus Datenübertragung und Sprachanruf. Über die Datenübertragung Ihres Fahrzeugs werden der Audi Notrufzentrale wichtige Informationen wie z. B. die Fahrzeug- und Positionsdaten übermittelt.

1) Die Verfügbarkeit der angebotenen Dienste ist länderabhängig und zeitlich begrenzt.

Notruf absetzen

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Notruf und Service

Der Notruf kann auf zwei unterschiedliche Arten abgesetzt werden.


Abb. 244 Dachhimmel vorn: Abdeckung für die Notruftaste

Voraussetzung: Die LED leuchtet grün, wenn der
Dienst verfügbar ist. Wenn die LED rot leuchtet, ist der Dienst nicht verfügbar.

Manueller Notruf

Voraussetzung: Die Zündung muss eingeschaltet sein.

â–º Tippen Sie auf die Abdeckung Abb. 244, um sie
zu öffnen.

► Drücken Sie die Notruftaste. Die LED blinkt
grün und der Notruf wird abgesetzt.

► Sollten Sie die Notruftaste versehentlich gedrückt haben, dann drücken Sie diese sofort ein zweites Mal. Der Notruf wird abgebrochen.

Automatischer Notruf

Die Fahrzeugelektronik leitet unter bestimmten Voraussetzungen den automatischen Notruf ein, wenn z. B. ein Airbag ausgelöst wurde. Die LED in der Notruftaste blinkt grün. Der Notruf wird abgesetzt. Dieser kann
nicht abgebrochen werden.

Hinweis Sollte aufgrund einer schlechten
Verbindung der Notruf abgebrochen werden, verbindet sich das System automatisch erneut.

Fahrerhinweise

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Notruf und Service

Notruffunktion: Störung! Funktion eingeschränkt
verfügbar. Bitte Service aufsuchen

Wenn die Kontrollleuchte leuchtet und der Fahrerhinweis erscheint, können Sie eingeschränkt einen Notruf absetzen. Sie können z. B. keinen Sprachanruf zur Notrufzentrale aufbauen, eine Datenübertragung kann unter Umständen dennoch stattfinden. Fahren Sie zu einem Fachbetrieb und lassen Sie die Störung beheben.

Notruffunktion: Störung! Funktion nicht
verfügbar. Bitte Service aufsuchen

Wenn die Kontrollleuchte leuchtet und der Fahrerhinweis erscheint, können Sie keinen Notruf absetzen. Fahren Sie umgehend zu einem Fachbetrieb und lassen Sie die Störung beheben.

Einführung
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Notruf und Service Der Audi connect Notruf und Service beinhaltet folgende Dienste: Notruf * . Online Pannenruf  . Audi Servicetermin online . H ...

Online Pannenruf
BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Notruf und Service Mit dem Online Pannenruf1) können Sie in Un-fall-/Pannensituationen Hilfe anfordern. Ein Pannenruf besteht aus einer Kombinatio ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Allgemeines

► Stellen Sie das Fahrzeug bei einer Panne möglichst weit vom fließenden Verkehr ab. Bei einer Reifenpanne sollte die Stelle, auf der Sie das Fahrzeug abstellen, waagrecht sein. Falls Sie sich auf einer abschüssigen Fahrbahn befinden, seien Sie besonders vorsichtig.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Blinkanlage prüfen

Die takte für die blink- und warnblinkanlage werden von einem relais erzeugt, dem sogenannten blinkgeber. Er sitzt beim micra unterhalb des armaturenbretts am lenksäulen- querträger.  Ist der blinker-rhythmus auf einer seite schneller als auf der anderen seite, ist auf der "schnellen" seite eine Glühlampe defekt oder eine leitungsunterbrechung vorhanden.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Mitteilungsoptionen

Gilt für: Fahrzeuge mit Autotelefonfunktion oder Mobiltelefone mit Bluetooth Message Access Profile ► Wählen Sie: Taste > linke Steuerungstaste > SMS (SIM-Karte)/SMS (MyPhone)/SMS (Zusatztelefon)* > Posteingang/Gesendet/Postausgang > rechte Steuerungstaste.