Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Relais prüfen - Elektrische anlage - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Relais prüfen

In vielen stromkreisen ist ein relais integriert. Ein schaltrelais arbeitet wie ein schalter. Beispiel: wenn das fernlicht über den handschalter eingeschaltet wird, bekommt das relais den befehl, den strom zum fernlicht durchzuschalten.

Man könnte natürlich den strom auch direkt über den lichtschalter von der batterie zum fernlicht legen. Bei allen verbrauchern mit hoher stromaufnahme (fernscheinwerfer, scheibenwischer, nebelscheinwerfer) schaltet man jedoch ein relais dazwischen, um den schalter nicht zu überlasten beziehungsweise um kurze stromwege sicherzustellen. Neben diesen schaltrelais gibt es auch funktionsrelais, zum beispiel für die wisch-wasch-anlage oder das warntonrelais für eingeschaltete außenbeleuchtung.

Schaltrelais prüfen beim einschalten des betreffenden verbrauchers wird das relais angesteuert, das heißt durch den schaltstrom zieht eine magnetspule im relaisinnern einen kontakt an und schließt so den stromkreis für den "arbeitsstrom". Der arbeitsstrom läuft über das relais zum stromverbraucher weiter.

Am einfachsten läßt sich die funktionsfähigkeit eines relais prüfen, wenn man es gegen ein intaktes auswechselt. So macht man es auch in der werkstatt. Da dem heimwerker jedoch in den seltensten fällen ein neues relais sofort zur verfügung steht, empfiehlt sich folgender arbeitsschritt bei den sogenannten schaltrelais, wie sie unter anderem zum schalten von nebel- und hauptscheinwerfern verwendet werden.

Scheibenwischermotor prüfen

Der scheibenwischermotor sitzt im motorraum an der stirnwand, beim heckwischer in der heckklappe. Im text wird auf den frontscheibenwischer eingegangen, beim heckwischer dementsprechend verfahren.

Frontscheibenwischer prüfen

Zunächst klären, ob der wischermotor oder die stromversorgung defekt ist. Dazu folgendermaßen vorgehen:

Nissan Micra - Frontscheibenwischer prüfen


Hinweis: in deutschland sitzt der scheibenwischermotor auf der anderen fahrzeugseite.

Schalter auf durchgang prüfen
Die meisten elektrischen verbraucher werden über einen von hand betätigten schalter ein- und ausgeschaltet. Darüber hinaus gibt es auch schalter, die automatisch betätigt werden ...

Blinkanlage prüfen
Die takte für die blink- und warnblinkanlage werden von einem relais erzeugt, dem sogenannten blinkgeber. Er sitzt beim micra unterhalb des armaturenbretts am lenksäulen- querträger. ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Geschwindigkeitsbegrenzer

BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Geschwindigkeitsbegrenzer Abb. 140 Geschwindigkeitsbegrenzer: Prinzipdarstellun-gen Der Geschwindigkeitsbegrenzer hilft eine gespeicherte Abregelgeschwindigkeit ab etwa 30 km/h nicht zu überschreiten. Sobald Sie den Geschwindigkeitsbegrenzer einschalten, wird die Kontrollleuchte angezeigt.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Übersicht Laden

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Abb. 130 Ladesystem: Bedieneinheit Abb. 131 Fahrzeughinten links: Fahrzeugladean-schluss und Tastenmodul Taste /LED Anzeigefeld Pfeiltasten Taste Taste Lade-Timer Zustands-LED Taste Sofortladen Die Bedeutung der verschiedenen Zustandsanzei-gen des Ladesystems und des Fahrzeugs entnehmen Sie «, Zustandsonzeigen.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Fehlersuche in der elektrischen anlage

Beim aufspüren eines defekts in der elektrischen anlage ist es wichtig, systematisch vorzugehen. Dies gilt sowohl beim überprüfen von ausgefallenen glühlampen wie auch bei nicht laufenden elektromotoren. Der erste schritt ist immer die überprüfung der sicherung, sofern das elektrische bauteil abgesichert ist.