Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Der anlasser - Elektrische anlage - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Der anlasser

Zum starten des verbrennungsmotors ist ein kleiner elektrischer motor, der anlasser, erforderlich. Damit der motor überhaupt anspringen kann, muß der anlasser den verbrennungsmotor auf eine drehzahl von mindestens 300 umdrehungen in der minute beschleunigen. Das funktioniert aber nur, wenn der anlasser einwandfrei arbeitet und die batterie hinreichend geladen ist.

Der anlasser besteht aus einem antriebs-, pol- und kollektorgehäuse.

In dem pol- und kollektorgehäuse sind anker und kollektor gelagert sowie der bürstenhalter. Im bürstenhalter befinden sich kohlebürsten, die sich zwar langsam, aber stetig abnutzen. Bei hoher abnutzung der kohlebürsten kann der anlasser nicht mehr einwandfrei arbeiten.

In dem vorderen antriebsgehäuse ist der ritzelantrieb untergebracht.

Wenn der anlasser über den zündanlaßschalter spannung erhält, wird über den magnetschalter, der auf dem anlassergehäuse sitzt, das ritzel auf einem steilgewinde gegen den zahnkranz des motor-schwungrades geschoben.

Sobald das ritzel bis zum anschlag auf der spindel vorgelaufen ist, ist es formschlüssig mit dem schwungrad verbunden.

Nun kann der anlasser den motor auf die erforderliche anlaßdrehzahl bringen. Wenn der verbrennungsmotor anläuft, wird das ritzel vom motor her beschleunigt, es läuft also kurzzeitig schneller als der anlassermotor und spurt aus, wodurch die verbindung zum verbrennungsmotor aufgehoben wird.

Da zum starten eine hohe stromaufnahme erforderlich ist, ist im rahmen der wartung auf eine einwandfreie kabelverbindung zu achten. Korrodierte anschlüsse säubern und mit polschutzfett einstreichen.

Je nach motorisierung sind anlasser unterschiedlicher leistung eingebaut. Darauf ist insbesondere beim austausch des anlassers zu achten.

Achtung: den anlasser gibt es je nach typ auch als austauschteil.

Das bedeutet, daß ein defekter anlasser unter umständen bei kauf eines überholten oder neuen anlassers vom hersteller in zahlung genommen wird, daher altteil zum händler mitnehmen.

Hinweis: in diesem band werden 2 micra-generationen behandelt. Die micra-generation i kam im märz '83 in deutschland auf den markt. Im januar '93 wurde die micra-generation ii eingeführt.

Generator zerlegen / kohlebürsten ersetzen
Die kohlebürsten des generators verschleißen recht langsam; im schnitt sind sie nach etwa 120.000 Km abgenutzt. Es empfiehlt sich, die kohlebürsten vorsorglich etwas früher auszu ...

Anlasser aus- und einbauen
Achtung: fahrzeuge mit automatikgetriebe haben andere anlasser als mit schaltgetriebe. Sie sind nicht untereinander austauschbar. Ausbau Batterie-massekabel (-) von der batterie abklemmen. Ac ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Fahrzeugstatusreport

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Fahrzeugsteuerung Das Fahrerinformationssystem sammelt unter bestimmten Voraussetzungen Daten, die an einen Server gesendet werden. Wenn Daten abgelegt sind, können Sie mit dem Dienst z. B. folgende Werte abrufen: Restreichweite, Tankfüllstand, Ölfüllstand, Fahrzeugtüren offen/geschlossen bzw.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Kühlergrill / stoßfänger vorn aus- und einbauen

Micra-generation I   Teile in der reihenfolge ausbauen, wie in der abbildung dargestellt. Einbau in umgekehrter reihenfolge. Kühlergrill zuerst oben, dann unten aus den clips herausziehen.  Kunststoff-schraubclips für innenkotflügel, ausschrauben.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Mailbox abhören

Gilt für: Fahrzeuge mit Telefon ► Wählen Sie: Taste > Telefon > linke Steuerungstaste. Wählen und bestätigen Sie Anrufliste/Adressbuch/Favoriten > Mailbox. Mailboxnummer eingeben: Geben Sie die gewünschte Nummer ein. Wählen und bestätigen Sie OK.