Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Der anlasser - Elektrische anlage - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Der anlasser

Zum starten des verbrennungsmotors ist ein kleiner elektrischer motor, der anlasser, erforderlich. Damit der motor überhaupt anspringen kann, muß der anlasser den verbrennungsmotor auf eine drehzahl von mindestens 300 umdrehungen in der minute beschleunigen. Das funktioniert aber nur, wenn der anlasser einwandfrei arbeitet und die batterie hinreichend geladen ist.

Der anlasser besteht aus einem antriebs-, pol- und kollektorgehäuse.

In dem pol- und kollektorgehäuse sind anker und kollektor gelagert sowie der bürstenhalter. Im bürstenhalter befinden sich kohlebürsten, die sich zwar langsam, aber stetig abnutzen. Bei hoher abnutzung der kohlebürsten kann der anlasser nicht mehr einwandfrei arbeiten.

In dem vorderen antriebsgehäuse ist der ritzelantrieb untergebracht.

Wenn der anlasser über den zündanlaßschalter spannung erhält, wird über den magnetschalter, der auf dem anlassergehäuse sitzt, das ritzel auf einem steilgewinde gegen den zahnkranz des motor-schwungrades geschoben.

Sobald das ritzel bis zum anschlag auf der spindel vorgelaufen ist, ist es formschlüssig mit dem schwungrad verbunden.

Nun kann der anlasser den motor auf die erforderliche anlaßdrehzahl bringen. Wenn der verbrennungsmotor anläuft, wird das ritzel vom motor her beschleunigt, es läuft also kurzzeitig schneller als der anlassermotor und spurt aus, wodurch die verbindung zum verbrennungsmotor aufgehoben wird.

Da zum starten eine hohe stromaufnahme erforderlich ist, ist im rahmen der wartung auf eine einwandfreie kabelverbindung zu achten. Korrodierte anschlüsse säubern und mit polschutzfett einstreichen.

Je nach motorisierung sind anlasser unterschiedlicher leistung eingebaut. Darauf ist insbesondere beim austausch des anlassers zu achten.

Achtung: den anlasser gibt es je nach typ auch als austauschteil.

Das bedeutet, daß ein defekter anlasser unter umständen bei kauf eines überholten oder neuen anlassers vom hersteller in zahlung genommen wird, daher altteil zum händler mitnehmen.

Hinweis: in diesem band werden 2 micra-generationen behandelt. Die micra-generation i kam im märz '83 in deutschland auf den markt. Im januar '93 wurde die micra-generation ii eingeführt.

Generator zerlegen / kohlebürsten ersetzen
Die kohlebürsten des generators verschleißen recht langsam; im schnitt sind sie nach etwa 120.000 Km abgenutzt. Es empfiehlt sich, die kohlebürsten vorsorglich etwas früher auszu ...

Anlasser aus- und einbauen
Achtung: fahrzeuge mit automatikgetriebe haben andere anlasser als mit schaltgetriebe. Sie sind nicht untereinander austauschbar. Ausbau Batterie-massekabel (-) von der batterie abklemmen. Ac ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Fahren im Gelände

AllgemeinesFür den Betrieb abseits befestigter Straßen wurde die Funktionsweise der Elektronischen Stabilisierungskontrolle (ESC) erweitert. In Fahrsituationen, in denen Schlupf oder eine Differenzial-sperrenfunktion erforderlich ist, kann der Off-road-Modus aktiviert werden  210.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Unterstützte Medien und Dateiformate

ÜbersichtFolgende Eigenschaften von Audio-ZVideodateien werden vom DVD-Laufwerk*, der Jukebox*, dem SD-Kartenleser und dem Anschluss des USB-Massenspeichers* unterstützt: Hinweis Das Format Windows Media Audio 9 Voice wird von den Medienlaufwerken nicht unterstützt.

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Laderaum

Rückenlehnen der Rücksitze umklappen Die Rücksitz-Rückenlehne ist dreigeteilt. Alle Sitze lassen sich einzeln umlegen und absenken, um das Fassungsvermögen des Laderaums zu erhöhen. Warnung Unter oder hinter den Sitzen darf nichts verstaut werden.