Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Batterie entlädt sich selbständig - Batterie prüfen - Elektrische anlage - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Batterie entlädt sich selbständig

Je nach fahrzeugausstattung addiert sich zur natürlichen selbstentladung der batterie auch die stromaufnahme der verschiedenen steuergeräte im ruhezustand. Daher sollte ein stehendes fahrzeug spätestens alle 4 wochen nachgeladen werden. Wenn der verdacht auf kriechströme besteht, bordnetz nach folgender anleitung prüfen:

Achtung: dadurch werden die elektronischen speicher gelöscht, wie zum beispiel der motorfehlerspeicher oder radiocode. Vor dem abklemmen der batterie sollten auch die hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen " durchgelesen werden.

Nissan Micra - Batterie entlädt sich selbständig


Achtung: die prüfung kann auch mit einer prüflampe durchgeführt werden. Leuchtet die lampe zwischen masseband und minuspol der batterie jedoch nicht auf, ist auf jeden fall ein amperemeter zu verwenden.

Batterie aus-und einbauen
Es gibt zwei verschiedene möglichkeiten, die batterie zu prüfen. Je nach prüfung werden verschiedene testgeräte benötigt. Säuredichte prüfen Die sä ...

Batterie laden
Batterie niemals kurzschließen, das heißt plus- (+) und minuspol (-) dürfen nicht verbunden werden. Bei kurzschluß erhitzt sich die batterie und kann platzen. Nicht mit ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Hinweise zu den Komma ndoübersichten

Gilt für: Fahrzeuge mit Sprachdialogsystem Die folgenden Übersichten bilden die Kommandos ab, die zur Bedienung des MMI über das Sprachdialogsystem möglich sind. Alternative Kommandos sind getrennt durch „/", z. B. sprechen Sie: Telefon /(oder) Navigation / (oder) Radio.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Bremsbacken / bremstrommel hintenaus-und einbauen

Ausbau Rad zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.  Radmuttern lösen, fahrzeug steht dabei auf den rädern.  Handbremse lösen.  Fahrzeug hinten aufbocken, rad abnehmen.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Zielführung abbrechen

Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem Voraussetzung: Eine Zielführung ist aktiv. ► Drücken Sie die Taste so oft, bis das Menü Ziel eingeben angezeigt wird , Abb. 246. ► Drehen Sie den Steuerungsknopf nach links, bis die aktive Zielführung angezeigt wird , Abb.