Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Bremsbacken / bremstrommel hintenaus-und einbauen - Bremsanlage - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Bremsbacken / bremstrommel hintenaus-und einbauen

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung / Bremsanlage / Bremsbacken / bremstrommel hintenaus-und einbauen

Ausbau

Micra-generation I:

Nissan Micra - Micra-generation

 

1 - Nabendeckel; 2 - o-ringdichtung; 3 - kronensicherung; 4 - sicherungssplint; 5 - einstellmutter; 6 - scheibe; 7 - außenlager; 8 - bremstrommel; 9-innenlager; 10 - öldichtring.

Hinweis: dichtungen und sicherungssplint nach jedem ausbau ersetzen.

Nissan Micra - Micra-generation

 

Nissan Micra - Micra-generation

 

Nissan Micra - Micra-generation

 

Nissan Micra - Micra-generation

 

Achtung: während die bremsbacken ausgebaut sind, nicht auf die fußbremse treten, da sonst die bremskolben aus dem radbremszylinder rutschen. Bremskolben einsetzen, siehe kapitel "radbremszylinder instandsetzen".

Nissan Micra - Micra-generation

 

 

Einbau

Grundsätzlich alle 4 bremsbacken ersetzen, auch wenn nur ein belag die verschleißgrenze erreicht hat. Nur bremsbacken gleicher marke verwenden. Bremsbacken im tausch erneuern. Bremstrommel und bremsträger mit staubsauger oder mit spiritus reinigen. Falls der radbremszylinder durch bremsflüssigkeit feucht ist, radbremszylinder erneuern. Nachstellvorrichtung gangbar machen und an den gelenken leicht mit mos2-fett einfetten. Riefige bremstrommeln ausdrehen lassen, dabei immer beide bremstrommeln bearbeiten lassen. Die bremstrommel darf bis zur verschleißgrenze nachgearbeitet werden tabelle auf.

Nissan Micra - Einbau

 

Nissan Micra - Einbau

 

Nissan Micra - Einbau

 

Nissan Micra - Einbau

 

Nissan Micra - Einbau

 

Trommelbremse hinten
Micra-generation I Bremsträger  haltestift  drehachse für handbremshebel  handbremshebel  nachstelleinheit  feder für handbremshebel auflauf ...

Radbremszylinder aus- und einbauen
Ausbau Trommelbremsbeläge ausbauen. Überwurfmutter der bremsleitung am radbremszylinder von der rückseite her lösen. Achtung: bremsflüssigkeit läuft aus, be ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Heizung

Heizung im micra der ii. Generation (geringe unterschiede zum vorgängermodell ergeben sich in der anordnung des gebläsemotors) Heizungskasten luftverteilergehäuse und wärmetauscher.  Verbindungskanal  kühlaggregat nur bei klimaanlage.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Kaltstartautomatik prüfen/aus- und einbauen

Wenn der kalte motor schlecht anspringt oder in der kaltlaufphase das gas schlecht annimmt, ist die kaltstartautomatik zu prüfen. Prüfen Prüfvorraussetzung: der motor ist mindestens auf zimmertemperatur abgekühlt.  Luftfilter abschrauben.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Gespeicherte Informationen in den Steuergeräten

Werkseitig ist das Fahrzeug mit elektronischen Steuergeräten ausgestattet, die unter anderem die Motor- und Getriebesteuerung übernehmen. Außerdem überwachen die Steuergeräte die Funktion der Abgasanlage und der Airbags. Die elektronischen Steuergeräte werten dazu während des Fahrbetriebs stetig fahrzeugrelevante Daten aus.