Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Hinterachse aus-und einbauen - Hinterachse - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Hinterachse aus-und einbauen

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung / Hinterachse / Hinterachse aus-und einbauen

Micra-generation II

Zur demontage der schraubenfeder muß beim micra der ii. Generation die hinterachse ausgebaut werden. Werden lenker oder der panhardstab gelöst, muß zum endgültigen anziehen der gummilagerungen das fahrzeug auf den rädern stehen. Daher wird eine entsprechende hebebühne oder eine grube benötigt.

Ausbau

Nissan Micra - Ausbau


Einbau

Nissan Micra - Einbau


Radlager prüfen

Ein defektes hinterradlager macht sich durch ungewöhnliche fahrgeräusche bemerkbar, die bei höheren geschwindigkeiten zunehmen.

Prüfen

Nissan Micra - Prüfen


Nissan Micra - Prüfen


Stoßdämpfer / federbein hinten ausundeinbauen / zerlegen
Ausbau Radmuttern bei auf dem boden stehendem fahrzeug lösen. Scheibenrad (felge) zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stell ...

Radlager aus- und einbauen
Micra-generation I Die laufringe des zweigeteilten radlagers sitzen bei diesen fahrzeugen direkt in der bremstrommel. Nach jedem radlagereinbau muß das lagerspiel an der achsmutter eingestell ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Kühlmittelpumpe aus- und einbauen

Die kühlmittelpumpe ist an der keilriemenseite des motorblocks angeflanscht. Sie kann nicht instand gesetzt werden. Bei einem defekt ist die gesamte pumpe auszutauschen. Wenn die wellendichtung defekt ist, läuft insbesondere bei laufendem, betriebswarmem motor die kühlflüssigkeit am motorblock herunter.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Anhängerassisten

AllgemeinesGilt für: Fahrzeuge mit Anhängerassistenten Der Anhängerassistent unterstützt den Fahrer beim Rückwärtsfahren und -rangieren mit einem Anhänger. Der Anhängerassistent lenkt den Anhänger beim Rückwärtsfahren selbstständig in die gewünschte Ausrichtung.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Sichtprüfung auf ölverlust

Bei ölverschmiertem motor und hohem ölverbrauch überprüfen, wo das öl austritt. Dazu folgende stellen überprüfen:  öleinfülldeckel öffnen und dichtung auf porosität oder beschädigung prüfen.