Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Kraftstoffilter ersetzen - Motor und abgasanlage - Wartungsarbeiten - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Kraftstoffilter ersetzen

Es wird kein spezialwerkzeug benötigt.

Erforderliches verschleißteil:

Der kraftstoffilter sitzt im motorraum in der kraftstoffzulaufleitung. Zum abklemmen der zu- und ablaufleitung werden 2 schlauchklemmen benötigt. Es können auch zwei kleine schraubzwingen verwendet werden.

Ausbau

Achtung: kein offenes feuer, brandgefahr!

Nissan Micra - Ausbau


Einbau

Keilriemen prüfen/ersetzen zahnriemen spannen/ersetzen

Keilriemen prüfen

Es wird kein spezialwerkzeug benötigt.

Erforderliche verschleißteile:

Zu niedrige keilriemenspannung führt zu erhöhtem verschleiß oder ausfall des keilriemens. Bei zu hoher spannung können lagerschäden an den betreffenden aggregaten auftreten.

Nissan Micra - Keilriemen prüfen/ersetzen zahnriemen spannen/ersetzen


  1. Einstellschraube
  2. Sicherungsmutter

Achtung: bei einem neuen keilriemen spannung nach ca. 10 Minuten laufzeit nochmals prüfen.

Zahnriemen ersetzen (nur micra i und dieselmotor)

Wird die arbeit falsch ausgeführt, kann dies zu erheblichen motorschäden führen. Deshalb ist auf eine exakte arbeitsweise zu achten. Der zahnriemenwechsel wird im kapitel "motor" beschrieben.

Zündkerzen ersetzen / elektrische anschlüsse prüfen
Erforderliches spezialwerkzeug:  ein zündkerzenschlüssel, der preiswert im zubehörhandel zu kaufen ist. Erforderliche verschleißteile:  4 zündkerz ...

Kurbelgehäuseentlüftung (P.C.V.-Ventil) prüfen
Es werden keine spezialwerkzeuge und keine verschleißteile benötigt.  Motor starten und im leerlauf laufen lassen. Entlüftungsschlauch - 1 - vom p.C.V.- Ventil ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Anfahren mit einem Anhänger

Um an Steigungen ein ungewolltes Zurückrollen zu vermeiden, ist Folgendes zu beachten. ► Halten Sie den Taster gezogen und geben Sie Gas. Die Parkbremse bleibt geschlossen und verhindert dadurch das Zurückrollen. ► Sie können den Taster wieder loslassen, sobald Sie feststellen, dass durch Gas geben genügend Antriebskraft an den Rädern aufgebaut wurde.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Bremsen

Neue Bremsbeläge Neue Bremsbeläge besitzen während der ersten 400 km noch nicht die volle Bremswirkung, sie müssen sich erst "einschleifen". Bei Fahrzeugen mit Keramik-Bremsscheiben* kann die Einfahr-strecke erheblich länger sein. Die etwas verminderte Bremskraft können Sie jedoch durch einen stärkeren Druck auf das Bremspedal ausgleichen Vermeiden Sie während der Einfahrzeit hohe Belastungen der Bremse.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Batterie laden

Batterie niemals kurzschließen, das heißt plus- (+) und minuspol (-) dürfen nicht verbunden werden. Bei kurzschluß erhitzt sich die batterie und kann platzen. Nicht mit offener flamme in batterie leuchten. Batteriesäure ist ätzend und darf nicht in die augen, auf die haut oder die kleidung gelangen, gegebenenfalls mit viel wasser abspülen.