Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Der umgang mit katalysator-fahrzeugen - Abgasanlage - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Der umgang mit katalysator-fahrzeugen

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung / Abgasanlage / Der umgang mit katalysator-fahrzeugen

Um beschädigungen an der lambdasonde und am katalysator zu vermeiden, sind nachstehende hinweise unbedingt zu beachten:

Micra-generation II

Nissan Micra - Micra-generation


  1. Mittleres abgasrohr 1,0-l-motor cg 10de.
  2.  Dichtring immer ersetzen.
  3.  Oberes hitzeschild
  4.  vorderes abgasrohr
  5.  unteres hitzeschild
  6. feder
  7.  flachdichtung immer ersetzen.
  8.  Katalysator II
  9.  flachdichtung immer ersetzen.
  10.  Halter
  11.  gummiring
  12.  mittleres abgasrohr 1,3-l-motor cg13de.
  13.  Dichtring immer ersetzen.
  14. Hinteres abgasrohr
  15.  hauptschalldämpfer
  16.  gummiring
  17.  halter

Micra-generation II

Nissan Micra - Micra-generation


  1. Krümmerdichtung immer ersetzen.
  2.  Abgaskrümmer
  3. dichtring immer ersetzen.
  4.  Katalysator I
  5.  hitzeschutzblech
  6.  halterung
  7.  hitzeschutzblech
  8.  sicherungsmutter, 75 nm
  9.  lambdasonde, 55 nm
  10.  sondenleitung
  11.  abgaskrümmer 1 bis 8 = anzugsreihenfolge der befestigungsmuttern.

Micra-generation I

Nissan Micra - Micra-generation


  1. Vorderes abgasrohr
  2.  mittelschalldämpfer
  3. bügel
  4.  hinteres abgasrohr
  5. gummiring
  6. hauptschalldämpfer
Funktion des katalysators
Hinweis: in diesem band werden 2 micra-generationen behandelt. Die micra-generation i kam im märz '83 in deutschland auf den markt. Im januar '93 wurde die micra-generation ii eingeführt. ...

Abgasanlage aus- und einbauen
Achtung: es wird der ausbau der kompletten anlage beschrieben. Allerdings läßt sich auch jedes teil der abgasanlage einzeln austauschen. Gummipuffer und dichtungen sowie befestigungsmu ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Reifen mit Notlaufeigenschaften

EinführungGilt für: Fahrzeuge mit Reifen mit Notlaufeigenschaften Der Reifen mit Notlaufeigenschaften erhält Ihre Mobilität bei Reifendruckverlust. Reifen mit Notlaufeigenschaften haben eine verstärkte Reifenflanke, die den Reifen bei Druckverlust schützt.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Komfortverbraucher

Abb. 13 Kombiinstrument: Komfortverbraucher In der Ansicht Komfortverbraucher werden im ersten Reiter (Bordcomputer) Zusatzverbraucher aufgelistet, die aktuell den Kraftstoffverbrauch beeinflussen. Das Display zeigt bis zu drei Komfortverbraucher an Abb.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Der anlasser

Zum starten des verbrennungsmotors ist ein kleiner elektrischer motor, der anlasser, erforderlich. Damit der motor überhaupt anspringen kann, muß der anlasser den verbrennungsmotor auf eine drehzahl von mindestens 300 umdrehungen in der minute beschleunigen.