Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Gespannstabilisierung - Anhängerbetrieb Fahrten mit Anhänger - Anhängerbetrieb - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Gespannstabilisierung

Gilt für: Fahrzeuge mit Anhängevorrichtung

Die Gespannstabilisierung hilft, die Schleudergefahr des Fahrzeugs beim Fahren mit einem Anhänger zu reduzieren.

Wann ist die Gespannstabilisierung1) aktiviert?

Für eine aktive Gespannstabilisierung müssen gleichzeitig folgende Punkte erfüllt sein:

Arbeitsweise der Gespannstabilisierung

Der Fahrer kann in vielen Fällen durch Abbremsen des Zugfahrzeugs einen pendelnden Anhänger stabilisieren.

Werden jedoch Pendelbewegungen vom Anhänger bei Fahrgeschwindigkeiten über 65 km/h am Zugfahrzeug über die ESC erkannt, so wird das Zugfahrzeug automatisch durch die ESC verzögert und das Gespann stabilisiert. Dabei blinkt die Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Vermeiden Sie unnötige Lenkbewegungen.


Zur Warnung des nachfolgenden Verkehrs wird bei diesem automatischen Bremsvorgang durch die Gespannstabilisierung das Bremslicht eingeschaltet.

Im Fahrbetrieb kann es vorkommen, dass ein leichter Anhänger stark pendelt, ohne dass die Gespannstabilisierung eingreift.

Ist die Bremslichtansteuerung des Anhängers defekt, wird dies im Display des Kombiinstruments angezeigt , Lampenausfallkontrol-le.

1) In einigen Länderausführungen nicht verfügbar.

Voraussetzungen für die richtige Arbeitsweise der Gespannstabilisierung

Sollten diese Punkte nicht oder nur teilweise erfüllt sein, kann die Gespannstabilisierung nur eingeschränkt wirken bzw. gar nicht eingreifen .

ACHTUNG
Passen Sie immer die Geschwindigkeit den Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrsverhältnissen an. Die Gespannstabilisierung darf Sie nicht dazu verleiten, ein Sicherheitsrisiko einzugehen - Unfallgefahr!

Betriebshinweise
Beim Anhängerbetrieb muss einiges beachtet werden. ► Beachten Sie die zulässigen Anhängelasten . Anhängelast Die zulässige Anhängelast darf auf keinen Fall überschritten werden. Wenn Si ...

Fahrhinweise
Das Fahren mit Anhänger erfordert besondere Vorsicht. Gewichtsverteilung Bei leerem Fahrzeug und beladenem Anhänger ist die Gewichtsverteilung sehr ungünstig. Falls Sie dennoch in dieser Kombin ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Elektrische Fensterheber

BedienelementeDer Fahrer kann alle Fensterheber bedienen. Abb. 34 Fahrertür: Bedienelemente für Fensterheber Alle Fensterheberschalter sind mit einer Zweistufen-Funktion versehen: Fenster öffnen/schließen ► Um das Fenster automatisch zu öffnen/schließen, drücken/ziehen Sie den Schalter kurz bis zur zweiten Stufe.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Nachtsichtassistent

BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Nachtsichtassistenten Der Nachtsichtassistent kann Fußgänger und größere Wildtiere erkennen, markieren und falls erforderlich davor warnen. Der Nachtsichtassistent unterstützt Sie bei Dunkelheit, indem er mit einer Infrarotkamera den Bereich vor Ihrem Fahrzeug innerhalb der Systemgrenzen erfassen kann.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Reifen mit Notlaufeigenschaften

EinführungGilt für: Fahrzeuge mit Reifen mit Notlaufeigenschaften Der Reifen mit Notlaufeigenschaften erhält Ihre Mobilität bei Reifendruckverlust. Reifen mit Notlaufeigenschaften haben eine verstärkte Reifenflanke, die den Reifen bei Druckverlust schützt.