Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Fahrerhinweise - Anhängerassisten - Assistenzsysteme - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Fahrerhinweise

Gilt für: Fahrzeuge mit Anhängerassistenten

Anhängerassistent: Störung! Bitte Service
aufsuchen

Wenden Sie sich an einen Fachbetrieb. Bei einem Systemfehler ist die Nutzung des Anhängerassistenten nicht möglich.

Anhängerassistent: zurzeit nicht verfügbar


Der Anhängerassistent ist nicht verfügbar. Schalten Sie ggf. die Zündung aus und wieder ein.

Anhängerassistent: abgebrochen. Schutzbremsung.
Lenkeingriff des Fahrers. Lenkung übernehmen!

Der Anhängerassistent wurde beendet, weil der Fahrer in die Lenkung eingegriffen hat. Um den Anhängerassistenten wieder zu nutzen, drücken Sie die Taste erneut.


Anhängerassistent: abgebrochen. Schutzbremsung.
Bitte Lenkung übernehmen!

Der Anhängerassistent wurde beendet, weil z. B. die ESC ausgeschaltet wurde.

Anhängerassistent: Schutzbremsung. Gespann
durch Vorwärtsfahren gerade ziehen.

Der Anhängerassistent hat eine Schutzbremsung ausgelöst, da die Gefahr besteht, dass der Anhänger mit dem Fahrzeug kollidiert. Fahren Sie vorwärts.

Anhängerassistent: Störung! Schutzbremsung.
Lenkung übernehmen! Bitte Service aufsuchen

Der Anhängerassistent hat aufgrund eines Systemfehlers eine Schutzbremsung ausgelöst. Wenden Sie sich an einen Fachbetrieb.

Anhängerassistent: bei Nutzung eines Heckträgers
nicht verfügbar

Die Nutzung des Anhängerassistenten ist mit einem Heckträger nicht möglich.

Anhängerassistent: abgebrochen. Kein Anhänger
erkannt

Anhängerassistent: abgebrochen. Kein
Anhänger erkannt. Bitte Lenkung übernehmen!

Anhängerassistent: abgebrochen. Schutzbremsung.
Kein Anhänger erkannt. Lenkung übernehmen!

Die Nutzung des Anhängerassistenten ist nicht möglich, weil z. B. der Anhänger als Heckträger erkannt wurde oder der Kupplungskopf des Anhängers verschlissen bzw. zu stark gefettet ist. Prüfen Sie, ob der Stecker des Anhängers in der Anhängersteckdose steckt.

Anhängerassistent: Schutzbremsung. Stillstandszeit
nicht ausreichend

Wenn Sie nach der Aktivierung des Anhängerassistenten zu schnell losfahren, wird eine Schutzbremsung ausgelöst.

Anhängerassistent: Störung! Bitte sofort
bremsen und Lenkung übernehmen!

Der Anhängerassistent kann keine Schutzbremsung mehr auslösen.

Bedienung
Gilt für: Fahrzeuge mit Anhängerassistenten Abb. 178 Infotainment: Anhänger anlernen Abb. 179 Infotainment: Anhängerassistenten bedienen Anhänger anlernen Damit der Anhängerassistent v ...

Audi drive select
EinführungGilt für: Fahrzeuge mit Audi drive select Mit drive select ist es möglich, unterschiedliche Fahrzeugabstimmungen in einem Fahrzeug zu erleben. Durch die Modi offroad* bzw. lift / off ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Stoßfänger hinten aus- und einbauen

Ausbau Micra-generation I: Befestigungsmuttern am radlauf und vom gepäckraum her abschrauben und stoßfänger mit helfer nach hinten abnehmen. Einbaulage der schrauben abbildung. Micra-generation II: Rechten und linken schmutzfänger - 1 - abschrauben.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Glühlampen der Heckleuchten wechseln

Glühlampen im Stoßfänger wechseln Abb. 396 Heckleuchte im Stoßfänger links: Befestigungsschraube lösen Abb. 397 Ausschnitt Heckleuchte: Glühlampe ausbauen Ausbauen ► Prüfen Sie, welche Glühlampe defekt ist. ► Schalten Sie die Zündung und das Licht aus.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Lackieren

Damit beim lackieren keine probleme auftreten, sollte der zuvor aufgetragene "primer" vom gleichen hersteller stammen wie der spraydosenlack. Der lack wirft dann keine blasen und schrumpft nicht. Achtung: es empfiehlt sich, den lackiervorgang zunächst an einem geeigneten blech, zum beispiel einem alten kotflügel, zu üben.