Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Zahnriemen aus- und einbauen - Der Zahnriementrieb - Motor - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Zahnriemen aus- und einbauen

Micra-generation I

Ausbau

Nissan Micra - Ausbau


Nissan Micra - Ausbau


Nissan Micra - Ausbau


Achtung: zum schutz der spannrolle den schraubendreher mit einem tuch abdecken.

Achtung: ot-stellung von nocken- und kurbelwelle bei ausgebautem zahnriemen nicht mehr verändern. Falls die nockenwelle bei ausgebautem zahnriemen verdreht werden muß, darauf achten, daß die kurbelwelle nicht auf ot steht (beschädigungsgefahr für ventile und kolbenböden). Dazu stellung des kurbelwellenrades markieren (mit farbe eine markierung auf dem kurbelwellenrad und am motorblock anbringen).

Anschließend kurbelwellenrad um v* umdrehung (90) vor- oder zurückdrehen.

Der Zahnriementrieb
Micra-generation I Zahnriemen darf nicht geknickt oder verdreht werden. Der "pfeil" auf dem zahnriemen muß in motordrehrichtung zeigen.  Dichtung  obere zahnriemena ...

Zustand des zahnriemens prüfen
Falls folgende mängel festgestellt werden, zahnriemen grundsätzlich ersetzen:  kühlflüssigkeit oder motoröl auf dem zahnriemen. Ursache dafür sind in der re ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Parkassistent

BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Parkassistent Der Parkassistent hilft dem Fahrer beim Ein-/ Ausparken. Abb. 202 Prinzipdarstellung: Rückwärts längs einparken , rückwärts quer einparken Abb. 203 Prinzipdarstellung: Vorwärts quer einparken ohne Vorbeifahrt , vorwärts quer einparken mit Vorbeifahrt Der Parkassistent hilft Ihnen, geeignete Parklücken zu finden und in diese einzuparken.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Reservefa ltrad

Gilt für: Fahrzeuge mit Reservefaltrad Abb. 375 Gepäckraum: Reservefaltrad mit Kompressor Das Reservefaltrad ist nur für den kurzzeitigen Einsatz bestimmt. Lassen Sie es so schnell wie möglich bei einem Fachbetrieb prüfen und ggf. ersetzen.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Tür aus- und einbauen / einstellen

Ausbau Türverkleidung ausbauen.  Elektrische mehrfachstecker abziehen, zum beispiel für fensterhebermotor, elektrisch verstellbaren außenspiegel, zentraiverriegelung.  Stift am türfeststeller nach oben mit hammer und einem dorn herausschlagen.