Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Reservefa ltrad - Pannenhilfe - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Reservefa ltrad

Gilt für: Fahrzeuge mit Reservefaltrad


Abb. 375 Gepäckraum: Reservefaltrad mit Kompressor

Das Reservefaltrad ist nur für den kurzzeitigen Einsatz bestimmt. Lassen Sie es so schnell wie möglich bei einem Fachbetrieb prüfen und ggf. ersetzen.

Für die Verwendung des Reservefaltrads bestehen einige Einschränkungen. Das Reservefaltrad ist speziell für Ihren Wagentyp entwickelt worden. Es darf nicht mit dem Reservefaltrad eines anderen Fahrzeugtyps getauscht werden.

Das Reservefaltrad befindet sich im Gepäckraum unter der Ladebodenabdeckung.

In einigen Länderausführungen ist das Reservefaltrad im Gepäckraum befestigt. Verstauen Sie das Reservefaltrad immer in der dazugehörigen Hülle.

Voraussetzung: Das Bordwerkzeug und der Kompressor Abb. 375 müssen bereitgelegt sein.

Herausnehmen

â–º Klappen Sie den Ladeboden mit Hilfe des Griffs um.

â–º Drehen Sie das Handrad Abb. 375 entgegen dem Uhrzeigersinn heraus.

â–º Entnehmen Sie das Reservefaltrad.

Um das Reservefaltrad nutzen zu können, pumpen Sie es zuvor auf.

Aufpumpen

â–º Schrauben Sie die Ventilkappe des Reservefaltrads ab.

â–º Schrauben Sie den Schlauch des Kompressors fest auf das Reifenventil des Reservefaltrads.

► Schließen Sie den Stecker des Kompressors an einer Steckdose des Fahrzeugs an und schalten Sie ihn ein.

â–º Lassen Sie den Kompressor laufen, bis der auf dem Reifendruck-Aufkleber vorgegebene Wert erreicht ist , Abb. 362 .


â–º Schrauben Sie die Ventilkappe wieder auf das Ventil.

Zurücklegen

â–º Um die Luft abzulassen, schrauben Sie die Ventilkappe ab.

► Warten Sie einige Stunden, bevor Sie das Reservefaltrad in die Reserveradmulde legen. Erst dann faltet es sich vollständig zusammen und kann sicher verstaut werden.

► Schrauben Sie die Ventilkappe anschließend wieder auf das Ventil.

â–º Sichern Sie das Reservefaltrad mit dem Handrad.

► Klappen Sie den Ladeboden wieder zurück.

Schneeketten

Die Benutzung von Schneeketten auf dem Reservefaltrad ist aus technischen Gründen nicht zulässig.

Falls Sie mit Schneeketten fahren müssen und eine Reifenpanne an einem Vorderrad haben, montieren Sie das Reservefaltrad anstelle eines Hinterrads. Das freiwerdende Hinterrad versehen Sie dann mit Schneeketten und montieren es anstelle des defekten Vorderrads.

ACHTUNG


VORSICHT


Radwechsel
VorarbeitenBevor Sie dos Rod wechseln, müssen die Vorarbeiten abgeschlossen sein. ► Beachten Sie die wichtigen Sicherheitshinweise . ► Schließen Sie die Parkbremse. ► Wählen Sie die Getrie ...

Starthilfe
VorbereitungDer Motor kann notfalls mit Hilfe der Fahrzeugbatterie eines anderen Fahrzeugs gestartet werden. Plug-in-Hybrid-Antrieb:. Springt der Motor nicht an, weil die Fahrzeugbatterie entladen ...

Andere Materialien:

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Kurz und bündig

Informationen für die erste Fahrt Fahrzeug entriegeln drücken, um Türen und Laderaum zu entriegeln. Türen durch Ziehen an den Griffen öffnen. Zum Öffnen der Hecktür den Touchpad-Schalter unter der Hecktürleiste drücken.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Bedienprinzip

TippenGilt für: Fahrzeuge mit Audi tablet Die Steuerung des Audi tablet erfolgt über das berührungssensitive Display. Die Bedienung entspricht weitgehend der eines Smartphones. Abb. 294 Audi tablet: Funktion oder Taste wählen  Funktion oder Taste wählen â–º Tippen Sie auf die gewünschte Funktion bzw.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Türaußengriff aus- und einbauen

Ausbau Türinnenverkleidung ausbauen. Betätigungsstangen vom außengriff lösen. 2 Muttern abschrauben und außengriff abnehmen. Einbau Außengriff ansetzen und festschrauben. Betätigungsstangen einhängen.