Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Vordere blinkleuchten
Achtung: schalter der betreffenden lampe ausschalten.
Vordere blinkleuchten

- Micra-generation I: halteschrauben lösen und blinkerglas
nach vorn abziehen.
- Micra-generation II: lampenfassung hinten am
scheinwerfer nach links drehen und aus dem reflektor
herausnehmen.
- Lampe etwas in die fassung hineindrücken, nach links
drehen und herausnehmen.
- Dichtung für lampenglas beziehungsweise fassung auf
beschädigung prüfen, gegebenenfalls ersetzen.
- Neue lampe einsetzen, leicht eindrücken und nach
rechts drehen.
- Micra-generation ii: fassung in die leuchte einsetzen
und durch rechtsdrehen befestigen.
Standlicht (begrenzungslicht) vorn

- Micra-generation I: halteschrauben lösen und lampenglas
herausziehen.

Seitliche blinkleuchten

- Lampenglas durch linksdrehung am vorderen kotflügel
ausrasten.
- Lampenfassung nach links drehen und aus dem gehäuse
herausnehmen.
- Glühlampe gerade aus der fassung herausziehen.
- Neue lampe eindrücken. Leuchte in die fassung einsetzen
und fassung durch rechtsdrehen befestigen.
- Leuchte in den kotflügel einsetzen und durch rechtsdrehen
befestigen.
Nebelscheinwerfer vorn
Micra-generation II

- Zuerst seitliche abdeckung, dann darunterliegende
schraube herausdrehen. Lampenglas abnehmen.
- Leuchte kippen und durch den stoßfänger-ausschnitt
herausziehen.
- Lampenabdeckung abschrauben und steckverbindung
trennen.
- Haltebügel für lampenfassung ausfedern und lampe ersetzen.
- Leuchte in umgekehrter ausbaureihenfolge einbauen.
Heckleuchten

- Heckklappe öffnen und jeweilige innenverkleidung hinter
den leuchten bei gleichzeitigem betätigen des rasthebels
- 1 - in pfeilrichtung entfernen. Die abbildung zeigt
den micra der generation II.
- Micra-generation i: lampenfassung nach links drehen
und herausziehen.

- Micra-generation II: lampenträger an den laschen
- pfeile - entriegeln und abnehmen.
- Defekte lampe leicht in die fassung hineindrücken, um
90 (1/4 umdrehung) nach links drehen und herausnehmen.
- Neue lampe einsetzen, leicht eindrücken und nach
rechts drehen. Lampenhalter einsetzen, andrücken und
einrasten.
- Innenverkleidung einrasten.
Micra-generation I: heckklappen-innenverkleidung -1-
ausclipsen.
Micra-generation II: lampenglas abschrauben.
Lampenfassung nach links drehen und aus dem reflektor
herausn ...
Andere Materialien:
Übersicht KombiinstrumentDas Kombiinstrument ist die Informationszentrale für den Fahrer.
Abb. 3 Ãœbersicht Kombiinstrument (analog)
Abb. 4 Ãœbersicht Kombiinstrument (Audi Virtual cockpit)
Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb*: Das Kombiinstrument weicht ab
Kühlmitteltemperaturanzeige
Drehzahlmesser
mit Statusanzeige OFF
mit Statusanzeige READY
Reiterbereich
Zentralbereich mit
Fahrerinformationssystem
Kontrollleuchten
Statuszeile (Diese wird ein-bzw.
Ausbau
Motorhaube öffnen.
Batterie-massekabel (-) von der batterie abklemmen.
Achtung: dadurch werden die elektronischen speicher
gelöscht, wie zum beispiel der motorfehlerspeicher oder
radiocode. Vor dem abklemmen der batterie sollten
auch die hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen
" durchgelesen werden.
Gilt für: Fahrzeuge mit Zigarettenanzünder
Abb. 73 Mittelkonsole: Zigarettenanzünder vorn
► Drücken Sie den Zigarettenanzünder hinein.
► Wenn der Zigarettenanzünder hervorspringt, ziehen Sie ihn heraus.
Der Zigarettenanzünder darf nur im Ausnahmefall als Stromquelle für den Kompressor
des Reifenreparatursets/Reservefaltrads* verwendet werden.