Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Kennzeichenleuchten

- Micra-generation I: heckklappen-innenverkleidung -1-
ausclipsen.

- Micra-generation II: lampenglas abschrauben.
- Lampenfassung nach links drehen und aus dem reflektor
herausnehmen.
- Glühlampe eindrücken, nach links drehen und herausnehmen.
Bei micra-generation ii sind gesteckte lampen
eingebaut, erkennbar sind sie am flachen, nicht runden
lampenglas.
- Neue lampe einsetzen, leicht eindrücken und nach
rechts drehen. Fassung in die leuchte einsetzen und
durch rechtsdrehen befestigen.
- Abdeckung einclipsen, beziehungsweise lampenglas anschrauben.
Dabei auf guten zustand und richtige lage
der gummidichtung achten.
Innenraumleuchte/gepäckraumleuchte

- Leuchtenglas an der aussparung - 1 - mit einem schraubendreher
aushebeln. Stoff als schutz gegen zerkratzen
zwischenlegen. Beim micra der I. Generation, leuchtenglas
mit den fingern abziehen.
- Sofittenlampe aus den kontaktfedern abziehen. Saß die
lampe locker, gegebenenfalls kontaktfedern vorsichtig
nachbiegen.
- Neue glühlampe einsetzen und leuchtenglas aufdrücken.
Gepäckraumleuchte
- Micra-generation I: leuchtenglas mit den fingern abziehen.
- Micra-generation ii: leuchtenglas mit 2 schrauben abschrauben.
- Sofittenlampe aus den kontaktfedern abziehen. Saß die
lampe locker, gegebenenfalls kontaktfedern vorsichtig
nachbiegen.
- Neue glühlampe einsetzen und leuchtenglas aufdrücken,
beziehungsweise anschrauben.
Achtung: schalter der betreffenden lampe ausschalten.
Vordere blinkleuchten
Micra-generation I: halteschrauben lösen und blinkerglas
nach vorn abziehen.
Micra-generation II: lampenfa ...
Ausbau
Motorhaube öffnen.
Batterie-massekabel (-) von der batterie abklemmen.
Achtung: dadurch werden die elektronischen speicher
gelöscht, wie zum beispiel der motorfehlersp ...
Andere Materialien:
Arbeiten im MotorraumBei allen Arbeiten im Motorraum ist besondere Vorsicht geboten!
Bei Arbeiten im Motorraum, z. B. Prüfen und Nachfüllen von Betriebsflüssigkeiten,
können Verletzungen, Verbrühungen, Unfall- und Brandgefahren entstehen. Deshalb
müssen die nachfolgend aufgeführten Warnhinweise und die allgemeingültigen Sicherheitsregeln
unbedingt beachtet werden.
Durchführung von Arbeiten
Warnung Kontrollen im Motorraum nur bei
ausgeschalteter Zündung durchführen.
Das Kühlgebläse kann auch bei
ausgeschalteter Zündung laufen
Gefahr Die Zündanlage arbeitet mit sehr
hoher elektrischer Spannung.
Gilt für: Fahrzeuge mit Onboard Bedienungsanleitung
Auf der Onboard Bedienungsanleitung befindet sich die Betriebsanleitung Ihres
Fahrzeugs.
Onboard Bedienungsanleitung installieren/ aktualisieren
Voraussetzung: Das Speichermedium, auf dem die Onboard Bedienungsanleitung gespeichert
ist, wurde in das jeweilige Laufwerk geschoben.