Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Beleuchtungsanlage - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Beleuchtungsanlage

Zur beleuchtungsanlage zählen: hauptscheinwerfer, heckleuchten, bremsleuchten, rückfahrscheinwerfer, blinkleuchten, nebelschlußleuchten, kennzeichenleuchten und innenleuchten.

Die instrumentenbeleuchtung wird im kapitel "armaturen " abgehandelt.

Glühlampen verschleißen mit der zeit. Etwa alle 2 jahre sollten sie deshalb ausgewechselt werden, auch wenn sie noch intakt sind. Dies gilt nicht für halogenlampen, wie sie beispielsweise in den hauptscheinwerfern verwendet werden.

Sie halten normalerweise wesentlich länger und müssen erst bei einem defekt gewechselt werden. Eine glühlampe mit verminderter leuchtkraft erkennt man auch an schwarzen ablagerungen auf dem glaskolben.

Vor dem auswechseln einer glühlampe schalter des betreffenden verbrauchers ausschalten. Achtung: glaskolben nicht mit bloßen fingern anfassen. Der fingerabdruck würde verdunsten und sich - aufgrund der wärme - auf dem reflektor niederschlagen und diesen erblinden lassen.

Grundsätzlich glühlampe nur durch eine gleiche ausführung ersetzen. Versehentlich entstandene berührungsflecken mit sauberem, nicht faserndem tuch und spiritus entfernen.

Prüfen
Anlasser ausbauen. Kabel der erregerwicklung von klemme m abklemmen.  Magnetschalter mit starthilfekabeln entsprechend der abbildung an die batterie anschließen. Und zwar das ...

Lampentabelle
Um jederzeit eine lampe auswechseln zu können, sollte stets ein kasten mit ersatzlampen im fahrzeug mitgeführt werden. Der nissan-kundendienst führt solche ersatzlampenboxen. *) ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Transport

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Abb. 129 Ladetasche â–º Verstauen Sie das Ladesystem bzw. das spezielle Ladekabel* vor jedem Transport in der Tasche. â–º Befestigen Sie die Tasche an den Verzurrösen  . Der Flachhaken muss an der linken der Verzurrösen befestigt werden.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Blinkanlage prüfen

Die takte für die blink- und warnblinkanlage werden von einem relais erzeugt, dem sogenannten blinkgeber. Er sitzt beim micra unterhalb des armaturenbretts am lenksäulen- querträger.  Ist der blinker-rhythmus auf einer seite schneller als auf der anderen seite, ist auf der "schnellen" seite eine Glühlampe defekt oder eine leitungsunterbrechung vorhanden.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Gaszug einstellen / aus- und einbauen

Einstellen Hinweis: bei der micra-generation i wird der gaszug je nach modell mit einer klemmschelle und einer sicherungsschraube am widerlager eingestellt (anstelle von einstellund kontermutter).  Prüfen, ob der gaszug nicht geknickt ist.