Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Straßenansicht bei gestarteter Zielführung - Fahrerinformations-system - Cockpitübersicht - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Straßenansicht bei gestarteter Zielführung

Audi Q7 - Bedienungsanleitung / Cockpitübersicht / Fahrerinformations-system / Straßenansicht bei gestarteter Zielführung

Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem und Straßenansicht


Abb. 16 Beispiel: Darstellung eines Spurwechsels im Kombiinstrument (analog)


Abb. 17 Beispiel: Darstellung eines Abbiegevorgangs im Kombiinstrument (analog)

Voraussetzung: Ein Ziel wurde eingegeben , die Zielführung ist gestartet und der Navigationsreiter wird angezeigt.

Abhängig von der Fahrzeugausstattung werden Ihnen folgende Informationen im Fahrerinformationssystem angezeigt

Entfernung zum Ziel/Zwischenziel


Anzeige der Autobahn, Bundesstraße oder Straße
zur Vorbereitung auf eine Richtungsänderung

Entfernung bis zum Manöver


Fahrspurempfehlung


Name der befahrenen Autobahn, Bundesstraße oder
Straße bzw. der Straße, in die eingebogen werden soll

Zusätzliche Informationen (Bordcomputer)


Errechnete Ankunftszeit


Wenn ein Richtungspfeil angezeigt wird, erscheint
ein Bargraph. Je weniger Balken angezeigt werden, desto geringer ist die Entfernung zum Abbiegepunkt.

Richtungspfeil für das bevorstehende Manöver


Aktuelle Fahrzeugposition


Bei aktiver Zielführung stehen außerdem folgende Funktionen zur Verfügung:

ACHTUNG Die vom Navigationssystem
berechnete Route ist eine Empfehlung zum Erreichen des Ziels. Achten Sie auf Ampeln, Halteverbote, Einbahnstraßen, Spurwechselverbote usw.

Hinweis


Kartenansicht bei gestarteter Zielführung
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem Abb. 15 Standard karte bei gestarteter Zielführung im Kombiinstrument (analog) Voraussetzung: Ein Ziel wurde eingegeben «  284, die Zielführung ...

Head-up Display
Gilt für: Fahrzeuge mit Head-up Display Abb. 18 Instrumententafel: Knopf für Head-up Display Das Head-up Display projiziert bestimmte Warnhinweise oder ausgewählte Informationen von Assistenz ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Prüfen

Anlasser ausbauen. Kabel der erregerwicklung von klemme m abklemmen.  Magnetschalter mit starthilfekabeln entsprechend der abbildung an die batterie anschließen. Und zwar das massekabel (-) an die klemme m und an das gehäuse des magnetschalters oder anlassers anschließen.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Fahrzeugkenndaten

Abb. 398 Fahrzeugdatenträger Fahrgestellnummer im Infotainmen ► Wählen Sie im Infotainment: Taste > Fahrzeug > linke Steuerungstaste > Service & Kontrolle > Fahrzeuginformationen. Fahrgestellnummer Die Fahrgestellnummer finden Sie im Infotainment, auf dem Fahrzeugdatenträger und unter der Frontscheibe vorn links*.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Front-Airbags

Wichtige Hinweise zum Beifahrer-Airbag Abb. 336 Sonnenblende Beifahrerseite: Airbag-Aufkleber 1) Nicht bei allen Länderausführungen verfügbar. Auf der Sonnenblende für den Beifahrer befindet sich ein Aufkleber15 mit wichtigen Informationen zum Beifahrer-Airbag.