Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Vergaser aus- und einbauen - Vergaser - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Vergaser aus- und einbauen

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung / Vergaser / Vergaser aus- und einbauen

Achtung: beim ausbau des vergasers kann etwas kraftstoff austreten. Kraftstoffdämpfe sind giftig und feuergefährlich, deshalb auf besonders gute belüftung des arbeitsplatzes achten. Hautkontakt mit kraftstoff vermeiden. Kraftstoffbeständige handschuhe tragen. Kein offenes feuer, brandgefahr!

Ausbau

Nissan Micra - Ausbau


Einbau

Schwimmerstand prüfen/einstellen

Prüfen

Nissan Micra - Prüfen


Einstellen

Nissan Micra - Einstellen


Nissan Micra - Einstellen


Leerlaufdrehzahl und CO-gehalt prüfen / einstellen
Da sich der co-gehalt und die leerlaufdrehzahl wechselseitig beeinflussen, müssen beide gleichzeitig kontrolliert und eingestellt werden. Achtung: während der prüfung bzw. Einstellung ...

Kaltstartautomatik prüfen/aus- und einbauen
Wenn der kalte motor schlecht anspringt oder in der kaltlaufphase das gas schlecht annimmt, ist die kaltstartautomatik zu prüfen. Prüfen Prüfvorraussetzung: der motor ist mindestens ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Stromstärke messen

Am auto ist es relativ selten erforderlich, die stromstärke zu messen. Beispiel kapitel "batterie entlädt sich selbständig ". Benötigt wird hierzu ein amperemeter, welches ebenfalls in einem vielfachmeßgerät integriert ist.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. MMI touch

MMI-touch-BedienflächeGilt für: Fahrzeuge mit MMI touch Auf der MMI-touch-Bedienfläche können Sie Daten mit Hilfe von Handschrifterkennung eingeben. Abb. 219 Beispiel: Navigationsziel eingeben über MMI touch Die MMI-touch-Bedienfläche befindet sich zwischen den Steuerungstasten Abb.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Scheibenbremsbeläge hinten aus- und einbauen

In fahrzeugen mit abs werden die hinterräder über scheibenbremsen abgebremst. Ausbau Hinterrad zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.  Radmuttern bei auf dem boden stehendem fahrzeug lösen.