Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Schaltgetriebe: öl wechseln - Getriebe / achsantrieb - Wartungsarbeiten - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Schaltgetriebe: öl wechseln

Folgende leckstellen sind möglich:

Bei der suche nach der leckstelle folgendermaßen vorgehen:

Sichtprüfung auf dichtheit

Erforderliche verschleißteile:

Prüfen

Micra-generation II

Nissan Micra - Micra-generation


getriebe h - l
rs5f41a 28 mm - 38 mm
rs5f30a 45 mm - 54 mm
rs5f31v 46 mm - 54 mm

Micra-generation I

Nissan Micra - Micra-generation


Schaltgetriebe: ölstand prüfen

Erforderliche verschleißteile:

getriebe spezifikation rs5fxx api gl-4 sae 80w-90 ma5l api gl-5 sae 80w-90

Gesamtfüllmenge:

diesel ab '98 1,8 - 2,0 l 1,0-1 ab'93 3,1-3,3 l
1,3-/1,4-1 ab'93 2,8-3,0 l 1,0-1/1,2-1 bis '92 2,5 - 2,6 l

Wechseln

1,3-l-motor

Nissan Micra - 1,3-L-motor


1,0-/1,2-l-motor

Nissan Micra - 1,0-/1,2-L-motor


Getriebe / achsantrieb
Getriebe: sichtprüfung auf dichtheit.  Schaltgetriebe: ölstand prüfen, gegebenenfalls auffüllen.  Schaltgetriebe: öl erneuern.  Achswellen ...

Automatikgetriebe: ölstand prüfen
Erforderliche verschleißteile:  micra i bis 12/92: atf-dexron micra ii bis 7/00: atf-dexron ii micra ii ab 8/00: nissan ns-1 Prüfen Fahrzeug ca. 10 Minuten im stadtverke ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Reservefa ltrad

Gilt für: Fahrzeuge mit Reservefaltrad Abb. 375 Gepäckraum: Reservefaltrad mit Kompressor Das Reservefaltrad ist nur für den kurzzeitigen Einsatz bestimmt. Lassen Sie es so schnell wie möglich bei einem Fachbetrieb prüfen und ggf. ersetzen.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Allgemeine Hinweise

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi side assist Abb. 166 Fahrsituationen Abb. 167 Fahrzeugheck: Position der Sensoren Der side assist arbeitet ab einer Geschwindigkeit von ca. 15 km/h. Näherkommende Fahrzeuge In bestimmten Fällen wird ein Fahrzeug für einen Spurwechsel als kritisch eingestuft, auch wenn es noch weiter entfernt ist.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Pedalbereich

PedaleDie Bedienung und die Bewegungsfreiheit aller Pedale darf niemals durch Gegenstände oder Fußmatten beeinträchtigt sein. ► Stellen Sie sicher, dass Sie die Pedale immer ungehindert durchtreten können. ► Stellen Sie sicher, dass die Pedale ungehindert in ihre Ausgangsstellung zurück kommen können.