Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Allgemeine Hinweise - Audi side assist - Assistenzsysteme - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Allgemeine Hinweise

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi side assist


Abb. 166 Fahrsituationen


Abb. 167 Fahrzeugheck: Position der Sensoren

Der side assist arbeitet ab einer Geschwindigkeit von ca. 15 km/h.

Näherkommende Fahrzeuge


In bestimmten Fällen wird ein Fahrzeug für einen Spurwechsel als kritisch eingestuft, auch wenn es noch weiter entfernt ist. Je schneller sich ein Fahrzeug nähert, desto früher leuchtet die Anzeige am Außenspiegel.

Mitschwimmende Fahrzeuge


Mitschwimmende Fahrzeuge werden im Außenspiegel angezeigt, wenn Sie für einen Spurwechsel als kritisch eingestuft werden. Spätestens im "toten Winkel" werden alle vom side assist er-fassten Fahrzeuge angezeigt.

Zurückfallende Fahrzeuge


Wenn Sie ein erfasstes Fahrzeug langsam überholen (Geschwindigkeitsdifferenz kleiner als ca. 15 km/h), leuchtet die Anzeige am Außenspiegel, sobald sich das Fahrzeug im toten Winkel befindet.

Wenn Sie ein erfasstes Fahrzeug schnell überholen (Geschwindigkeitsdifferenz größer als ca. 15 km/h), erfolgt keine Anzeige.

Funktionseinschränkungen

Die Radarsensoren sind so ausgelegt, dass bei normalbreiten Fahrspuren die linke und rechte Nachbarspur abgedeckt wird. In einigen Situationen kann die Anzeige am Außenspiegel leuchten, obwohl sich kein Fahrzeug im kritischen Bereich für einen Spurwechsel befindet. Zum Beispiel:

Die Radarsensoren Abb. 167 dürfen nicht durch Aufkleber, Ablagerungen, Fahrradträger oder Ähnliches verdeckt werden, da diese die Funktion beeinträchtigen. Nutzen Sie den side assist nicht bei Anhängerbetrieb. Hinweise zur Reinigung finden Sie auf ".

ACHTUNG


VORSICHT Stöße oder Beschädigungen
am Stoßfänger, Radlaufund Unterboden können die Sensoren verstellen. Dadurch kann das System beeinträchtigt werden. Lassen Sie die Funktionsfähigkeit von einem Fachbetrieb prüfen. Hinweis Wenn die Fensterscheiben
der Fahrer- oder Beifahrertür mit Tönungsfolie verdunkelt sind, kann die Wahrnehmung der Anzeige am Außenspiegel verfälscht werden.
Audi side assist
BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Audi side assist Abb. 164 Erfassungsbereich der Sensoren Abb. 165 Anzeige am Außenspiegel Der side assist (Spurwechselassistent) unterstützt Sie dabei, de ...

Ein-/ausschalten
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi side assist Das System kann im Infotainment ein-Zausge-schaltet werden. Ein aktiviertes System wird bei jedem Einschalten der Zündung durch ein kurzes Aufleuchten de ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Zündkerzen ersetzen / elektrische anschlüsse prüfen

Erforderliches spezialwerkzeug:  ein zündkerzenschlüssel, der preiswert im zubehörhandel zu kaufen ist. Erforderliche verschleißteile:  4 zündkerzen. Die richtige zündkerze, siehe.   Sämtliche kerzenstecker - 1 - abziehen, dabei nur an den steckern - 1 - und nicht an den kabeln - 2 - ziehen.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Kipphebel / Kipphebelachse aus- und einbauen

Micra-generation I Ausbau Zylinderkopf ausbauen. Einstellschrauben für ventilspiel vollständig zurückdrehen, vorher kontermutter lösen.   Schraubensicherung - 1 - aufbiegen, kipphebelachse abschrauben und mit kipphebeln abnehmen.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. MMI touch

MMI-touch-BedienflächeGilt für: Fahrzeuge mit MMI touch Auf der MMI-touch-Bedienfläche können Sie Daten mit Hilfe von Handschrifterkennung eingeben. Abb. 219 Beispiel: Navigationsziel eingeben über MMI touch Die MMI-touch-Bedienfläche befindet sich zwischen den Steuerungstasten Abb.