Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Ölwanne aus- und einbauen
Zum abdichten der ölwanne ist ein handelsübliches, flüssiges
dichtmittel, z. B. Von curil oder nissan-11121z, erforderlich.
Achtung: nicht zuviel dichtmittel auftragen und im bereich
von schraubendurchgängen besonders sorgfältig vorgehen.
Die teile müssen innerhalb 5 minuten nach dem auftragen
der dichtmasse zusammengebaut werden. Nach dem überschreiten
dieser zeit muß das dichtmittel entfernt und erneut
aufgetragen werden.
Ausbau

- Vorderes abgasrohr - 1 - abschrauben.
- Mittleren träger - 2 - abschrauben.
- Befestigungsschrauben der ölwanne herausdrehen.

Achtung: auf keinen fall ölwanne mit schraubendreher
oder meißel abhebein, ohne daß vorher die dichtung zerschnitten
wurde. Beim ausbau der ölwanne darauf achten,
daß der dichtflansch der ölwanne nicht beschädigt wird.
- Ölwanne abnehmen.
- Es empfiehlt sich, bei ausgebauter ölwanne immer auch
das ölansaugsieb abzuschrauben und mit kaltreiniger zu
säubern. Ölsieb auf beschädigungen, z. B. Risse, prüfen,
gegebenenfalls ersetzen.
Einbau
- Dichtflächen an ölwanne und motorblock vorsichtig mit
dreikantschaber und rasierklinge von altem dichtungsmaterial
reinigen.
- Motorblock, kurbeltrieb und ölpumpe sorgfältig abreiben.
Die abdichtung der ölwanne kann sonst durch herabfließendes
öl beeinträchtigt werden.
- Ölansaugsieb mit neuer dichtung anschrauben.
- Dichtflächen an ölwanne und motorblock mit fettloser
abreiben und trocknen. Als reinigungsmittel kann beispielsweise
spiritus oder aceton verwendet werden.
Achtung: es darf kein reinigungsmittel verwendet werden,
welches die lackierten flächen angreift.
Micra-generation II

- Neue dichtungen so ansetzen, daß die kennzeichnungen
- 1 - übereinstimmen. Dabei auf richtige länge der
vorderen dichtung - a - von a = 134 mm und der hinteren
dichtung - b - von b = 123 mm achten.

- Dichtungsmittel - wie in der abbildung gezeigt - mit einem
wulstdurchmesser von 4 - 5 mm die paßfläche der
der ölwanne auftragen. Dabei dichtmittelraupe ca. 20
Mm weit in die halbrunden ausbuchtungen hinein auftragen.

- Ölwanne am motorblock ansetzen. Schrauben zunächst
handfest anziehen, anschließend über kreuz (von 1 bis
12) mit ca. 10 Nm festziehen.
Achtung: bis zum einfüllen von motoröl mindestens 30 minuten
warten, damit die dichtmasse ausgehärtet ist.

Micra-generation I

- Flüssiges dichtmittel an den stellen - x - auf die ölwanne
- 1 - und beidseitig auf die flachdichtungen - 2 - auftragen.
- Ölwanne am motorblock ansetzen. Schrauben zunächst
handfest anziehen, anschließend über kreuz mit ca. 10
Nm festziehen.
Achtung: bis zum einfüllen von motoröl mindestens 30 minuten
warten, damit die dichtmasse ausgehärtet ist.
- Vorderes abgasrohr einbauen.
- Mittleren träger anbauen.
- Motor-unterbodenschutz einbauen.
- Fahrzeug ablassen.
- Motoröl einfüllen.
- Batterie-massekabel (-) anklemmen.
- Falls vorhanden, zeituhr einstellen sowie diebstahlsicherheitscode
für das radio eingeben.
- Probefahrt durchführen, ölstand kontrollieren und ölwanne
auf dichtigkeit prüfen, eventuell alle schrauben vorsichtig
nachziehen.
Ölstand kontrollieren.
Fahrzeug warmfahren, die öltemperatur soll mindestens
+80 c betragen. Diese temperatur wird unter normalen
umständen nach einer fahrstrecke von ca. 10 Km ...
Micra-generation II
Stirndeckel
paßfläche
mit flüssigem dichtmittel, z. B.
Curil bestreichen.
Innenrad
mit motoröl bestreichen.
Außenrad
mi ...
Andere Materialien:
BedienungGilt für: Fahrzeuge mit Komfortklimaautomatik 2-Zonen
Abb. 92 Komfortklimaautomatik 2-Zonen: Bedienelemente
Die Funktionen werden durch Drücken der Tasten bzw. Drehregler ein-/ausgeschaltet.
Die LED in der jeweiligen Taste bzw. dem jeweiligen Drehregler leuchtet bei eingeschalteter
Funktion.
Beschreibung
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control und prä-diktivem Effizienzassistenten
Abb. 156 Kombiinstrument: Prädiktive Regelung
1) In einigen Länderausführungen nicht verfügbar.
Allgemeines
Die prädiktive Regelung1) nutzt die Karteninformationen des Navigationssystems
für ein vorausschauendes Fahren.
Das geeignete Motoröl findenDie Service-Intervall-Anzeige im Kombiinstrument Ihres Fahrzeugs informiert Sie,
wenn ein Ölwechsel ansteht. Wir empfehlen, den Ölwechsel von Ihrem Fachbetrieb durchführen
zu lassen.
Falls Sie zwischen zwei Ölwechseln Öl nachfüllen müssen, verwenden Sie ein Öl,
das der in der Tabelle aufgeführten VW-Norm entspricht.