Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Kupplungs-ausrücklager aus-und einbauen / prüfen

- Ausrückhebel
- rückstellfeder
- ausrückgabel
- haltestifte
- lagerhalter auf einbaurichtung des lagerhalters achten.
- Ausrücklager mit mos2-fett schmieren. Nicht mit lösungsmittel reinigen, nur mit einem sauberen lappen abwischen.
- mit mehrzweckfett schmieren
- mit mos2-fett auf lithiumbasis schmieren
Ausbau

- Lagerhalter - 1 - nach außen ziehen und ausrücklager - 2 - herausnehmen. Achtung: einbaulage der lagerhalter merken.
Prüfen

Einbau
- Auflageflächen an der ausrückgabel mit mos2-fett leicht einfetten abbildung n-2803.
- Ausrücklager auf die ausrückgabel schieben und durch aufdrücken der lagerhalter befestigen.
- Getriebe einbauen.
Ausbau
Getriebe ausbauen.
Mit filzstift oder reißnadel sitz der druckplatte auf dem schwungrad markieren.
Damit das schwungrad beim lösen der schrauben nicht mitdre ...
Die kupplungsbetätigung ist nach jeder kupplungsreparatur einzustellen. Auch bei kupplungs- und trennschwierigkeiten ist die einstellung zu überprüfen.
Einstellen
Peda ...
Andere Materialien:
► Wählen Sie: Taste > Einstellungen
> linke Steuerungstaste > MMI-Einstellungen.
Sprache
Sie können die Sprache der Anzeige sowie die Sprache der Navigationsansagen*
und des Sprachdialogsystems* ändern.
Die Anzahl der verfügbaren Sprachen ist vom jeweiligen Markt abhängig.
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi side assist
Die Anzeigehelligkeit kann im Infotainment eingestellt werden.
► Wählen Sie im Infotainment: Taste >
Fahrzeug > linke Steuerungstaste > Fahrerassistenz >
Audi side assist.
Die Anzeigehelligkeit wird sowohl in der Informa-tions- als auch in der Warnstufe
automatisch an die Umgebungshelligkeit angepasst.
Allgemeine Warnhinweise zu BatterienAufgrund der komplexen Spannungsversorgung dürfen alle Arbeiten zum Thema Batterie,
z. B. Abklemmen, Ersetzen etc. nur von einem Fachbetrieb durchgeführt
werden .
Wird von der Fahrzeugbatterie gesprochen, dann ist die 12-Volt-Batterie in Ihrem
Fahrzeug gemeint.