Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Fahrzeuge mit klimaanlage - Motor aus-und einbauen - Motor - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Fahrzeuge mit klimaanlage

Achtung: der kältemittelkreislauf der klimaanlage darf nicht geöffnet werden. Das kältemittel enthält stoffe, die bei hautkontakt zu erfrierungen führen können. Der motor kann allerdings auch ausgebaut werden, ohne daß der kältemittelkreislauf geöffnet wird.

Nissan Micra - Fahrzeuge mit klimaanlage


Nissan Micra - Fahrzeuge mit klimaanlage


Nissan Micra - Fahrzeuge mit klimaanlage


Achtung: der motor muß beim ablassen sorgfältig geführt werden, um beschädigungen am aufbau zu vermeiden.

Einbau

Nissan Micra - Einbau


Nissan Micra - Einbau


Nissan Micra - Einbau


Fahrzeuge mit klimaanlage

Fahrzeuge mit servolenkung

Micra-generation II
Der motor wird zusammen mit dem getriebe nach unten ausgebaut. Deshalb vor dem ausbau ebenfalls das kapitel "getriebe aus- und einbauen" durchlesen. Abgas- und ansaugkrümmer bleiben am motor a ...

Die motorlagerung
Micra-generation II   A - automatikgetriebe B - schaltgetriebe B -1,0-l-motor 1 - mittlerer träger Steuerkettentrieb Micra-generation II   Kettenspanner  no ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Front-Airbags

Wichtige Hinweise zum Beifahrer-Airbag Abb. 336 Sonnenblende Beifahrerseite: Airbag-Aufkleber 1) Nicht bei allen Länderausführungen verfügbar. Auf der Sonnenblende für den Beifahrer befindet sich ein Aufkleber15 mit wichtigen Informationen zum Beifahrer-Airbag.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Außenbeleuchtung einstellen

Die Funktionen werden im Infotainment eingestellt. ► Wählen Sie im Infotainment: Taste > Fahrzeug > linke Steuerungstaste > Fahrzeugeinstellungen > Außenbeleuchtung. Automatisches Fahrlicht Im Menü Automatisches Fahrlicht haben Sie folgende Einstellmöglichkeiten: Einschaltzeitpunkt - Ob sich das automatische Fahrlicht früh, mittel oder spät einschaltet, können Sie mit der Empfindlichkeit des Lichtsensors einstellen.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Bremsanlage

Das bremssystem besteht aus dem hauptbremszylinder, dem bremskraftverstärker, den scheibenbremsen für die vorderräder und den trommelbremsen für die hinterräder. Ist ein antiblockiersystem (abs) vorhanden, sind auch hinten scheibenbremsen eingebaut.