Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Sicht
Außenspiegel einstellen

Abb. 45 Fahrertür: Drehknopf für Außenspiegel
Drehen Sie den Drehknopf in die entsprechende Position:
0 - Alle Einstellfunktionen sind deaktiviert.
- Außenspiegel links/rechts einstellen. Bewegen
Sie den Drehknopf in die gewünschte Richtung.
- Spiegelflächen abhängig von der Außentemperatur
beheizen*.
- Außenspiegel anklappen*. Um die Spiegel auszuklappen,
drehen Sie den Drehknopf in eine der anderen Stellungen. Im Infotainment können
Sie ein- und ausschalten, dass die Spiegel automatisch beim Verriegeln des Fahrzeugs
anklappen.
Kippfunktion* des Beifahreraußenspiegels
Um beim rückwärts Einparken die Sicht zur Bordsteinkante zu ermöglichen, wird
die Spiegelfläche etwas gekippt. Dazu muss der Drehknopf in der Position für den
Beifahreraußenspiegel stehen.
Sie können die gekippte Spiegelfläche einstellen, indem Sie den Drehknopf in
die gewünschte Richtung bewegen. Beim Herausnehmen des Rückwärtsgangs wird die neue
Position gespeichert und dem verwendeten Funkschlüssel zugeordnet.
Der Spiegel geht wieder in die Ausgangsstellung zurück, sobald Sie schneller
als 15 km/h vorwärts fahren oder die Zündung ausschalten.
ACHTUNG Gewölbte Spiegelflächen (konvex
oder asphärisch*) vergrößern das Blickfeld. Sie lassen jedoch Objekte im Spiegel
kleiner und weiter entfernt erscheinen. Wenn Sie diese Spiegel benutzen, um den
Abstand zu nachfolgenden Fahrzeugen bei einem Fahrbahnwechsel zu bestimmen, könnten
Sie sich verschätzen -Unfallgefahr!
VORSICHT
- Gilt für Fahrzeuge mit elektrisch anklappbaren Außenspiegeln*: Wenn das
Spiegelgehäuse durch äußere Krafteinwirkung (z. B. Anstoßen beim Rangieren)
verstellt wurde, müssen Sie die Spiegel elektrisch bis zum Anschlag anklappen.
Wenn die Spiegel wieder eingerastet sind, macht es sich durch ein lautes Geräusch
bemerkbar. Das Spiegelgehäuse darf keinesfalls von Hand zurückgestellt werden,
da sonst die Funktion der Spiegelmechanik beeinträchtigt wird.
- Gilt für Fahrzeuge ohne elektrisch anklappbare Außenspiegel: Wenn das Spiegelgehäuse
durch äußere Krafteinwirkung (z. B. Anstoßen beim Rangieren) verstellt wurde,
müssen Sie es von Hand wieder zurückstellen.
- Wenn Sie das Fahrzeug in einer automatischen Waschanlage waschen, müssen
Sie die Außenspiegel anklappen, um eine Beschädigung der Außenspiegel zu vermeiden.
Elektrisch anklappbare Außenspiegel* dürfen keinesfalls von Hand, sondern nur
elektrisch an-/ausgeklappt werden!
Hinweis
- Wenn die elektrische Einstellung ausfällt, können beide Spiegelflächen von
Hand durch Drücken auf den Rand eingestellt werden.
- Die Einstellungen der Außenspiegel werden mit der Memoryfunktion* gespeichert
Spiegel abblendenIhr Fohrzeug ist mit einem monuell oder automatisch* abblendbaren Innenspiegel
ausgestattet.
Manuell abblendbarer Innenspiegel
â–º Ziehen Sie den Hebel an der Spiegelunterkante nach hinten.
Automatisch abblendbare Spiegel*
► Innen- und Außenspiegel werden bei Lichteinfall (z. B. Scheinwerferlicht von
hinten) automatisch abgeblendet.
Sonnenblenden
ACHTUNG Bei automatisch abblendbaren
Spiegeln kann aus einem zerbrochenen Spiegelglas Elektrolytflüssigkeit austreten.
Diese Flüssigkeit kann Haut, Augen und Atmungsorgane reizen. Bei Kontakt mit dieser
Flüssigkeit sofort mit viel Wasser abwaschen. Suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt
auf.
VORSICHT Bei automatisch abblendbaren
Spiegeln kann aus einem zerbrochenen Spiegelglas Elektrolytflüssigkeit austreten.
Diese Flüssigkeit greift Kunststoffoberflächen und den Lack an. Entfernen Sie die
Flüssigkeit schnellstmöglich, z. B. mit einem nassen Schwamm.
Hinweis
- Wenn der Lichteinfall auf den Innenspiegel beeinträchtigt wird, funktionieren
die automatisch abblendbaren Spiegel nicht störungsfrei.
- Bei eingeschalteter Innenbeleuchtung oder eingelegtem Rückwärtsgang werden
die automatisch abblendbaren Spiegel nicht abgeblendet.
Sonnenblende
Abb. 46 Sonnenblende

Abb. 47 Komfortsonnenblende
Sonnenblende
Die Sonnenblenden für den Fahrer und Beifahrer können aus der Halterung herausgezogen
und zu den Türen geschwenkt werden Abb. 46
.
Komfortsonnenblende*
Die vordere der doppelten Sonnenblende kann aus der Halterung herausgezogen und
zur Tür geschwenkt werden. In dieser Position ist es auch möglich, die Sonnenblende
in Längsrichtung zu verschieben Abb. 47.
Make-up-Spiegel
Beim Öffnen der Abdeckung des Make-up-Spiegels
wird die Spiegelbeleuchtung eingeschaltet.
Sonnenschutz-RolloGilt für: Fahrzeuge mit Sonnenschutz-Rollo

Abb. 48 Fondtür: Sonnenschutz-Rollo

Abb. 49 Heckscheibe: Sonnenschutz-Rollo
Sonnenschutz-Rollo an den Fondtüren
► Ziehen Sie das Sonnenschutz-Rollo aus und hängen Sie es in die Halterung am
oberen Türrahmen Abb. 48.
Sonnenschutz-Rollo an der Heckscheibe
► Ziehen Sie das Sonnenschutz-Rollo aus und hängen Sie es in die Halterung an
der Gepäckraumklappe Abb. 49.
Innenbeleuchtung vornDie Innenbeleuchtung besteht aus Innenleuchte und Leseleuchten für Fahrer
und Beifahrer.
Abb. 41 Dachhimmel: Innenbeleuchtung vorn
Drücken Sie die entsprechende Taste Abb. ...
Scheibenwischer einschalten
Abb. 50 Scheibenwischerhebel
Abb. 51 Betätigung für Heckscheibenwischer
Bewegen Sie den Scheibenwischerhebel in die entsprechende Position:
- Scheibenwischer aus
...
Andere Materialien:
Sicherungen
Ersatz entsprechend der Beschriftung auf der defekten Sicherung
durchführen.
Das Fahrzeug verfügt über drei Sicherungskästen:
im vorderen linken Bereich des Motorraums
in Linkslenkern im Innenraum hinter dem Staufach bzw.
Abb. 267 Beispiel: Menü Radio
► Wählen Sie: Taste > Linke
Steuerungstaste.
Empfangsbereich einstellen: Wählen und bestätigen
Sie den gewünschten Empfangsbereich im Menü Radio Abb. 267. Oder:
Drücken Sie die Taste so oft, bis der gewünschte
Empfangsbereich eingestellt ist.
Gilt für: Fahrzeuge mit Anhängevorrichtung
Die Gespannstabilisierung hilft, die Schleudergefahr des Fahrzeugs beim Fahren
mit einem Anhänger zu reduzieren.
Wann ist die Gespannstabilisierung1) aktiviert?
Für eine aktive Gespannstabilisierung müssen gleichzeitig folgende Punkte erfüllt
sein:
Die ESC muss eingeschaltet sein und es darf keine Störung der
ESC vorliegen.