Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Zusammenbau
- Poröse und defekte manschetten ersetzen. Auf jeden fall
ersetzt werden müssen alle manschettenbänder (schellen)
sowie sicherungsringe.

- Wellenoberfläche leicht einfetten, damit die manschetten
leichter rutschen. Außerdem die verzahnung der welle
mit einem kunststoffband oder tesafilm - 1 - umwickeln,
damit die manschetten beim aufschieben nicht beschädigt
werden.
- Außengelenkmanschette mit schellen aufschieben,
schellen noch nicht befestigen. Manschetten der gelenke nicht verwechseln:
manschetten nach außendurchmesser
der gelenke zuordnen.
Achtung: die schelleneinbaurichtung ist der vorwärtsdrehrichtung
der welle entgegengesetzt, das heißt, das umgeschlagene
ende der schellen muß in drehrichtung weisen.
- Tilgergewicht aufschieben, die befestigungsschelle muß
in der nut der gelenkwelle liegen. Ist keine nut vorhanden,
tilgergewicht nach der beim ausbau angebrachten
markierung ausrichten.
- Innengelenkmanschette mit schellen aufschieben.

- Innenring - 1 - auf die gelenkwelle schieben, dabei müssen
die beim ausbau angebrachten körnermarkierungen
übereinstimmen. Bei micra-generation i neuen sicherungsring
- 2 - einfedern.
- Micra-generation i: gelenk-außenring einsetzen und
neue sicherungsklammer einsetzen.



- Manschetten am großen durchmesser mit den manschettenbändern
befestigen. Die manschetten müssen sicher
in den nuten der welle sitzen. Manschettenbänder
mit einem schraubendreher biegen und, wie abgebildet,
durch umbiegen der haltenasen sichern.

- Manschetten am kleinen durchmesser bis zur markierung
auf der welle verschieben. Die manschetten dürfen
in eingebautem zustand weder gedehnt noch gestaucht
werden. Daher folgende maße "l" beachten:

*) Faltenbalgwulst muß in der gelenkwellen-vertiefung liegen.
- Manschette am kleinen durchmesser mit einem kleinen
schraubendreher kurz anheben, damit ein druckausgleich
erfolgt. Dann manschettenband spannen und sichern.
- Gelenkwelle einbauen.
Ränder der gelenkmanschetten auf der welle mit filzstift
markieren, bevor sie ausgebaut werden, dies erleichtert
den wiedereinbau.
Manschettenbänder am innengelenk mit einem ...
Micra-generation I: geteiltes radlager
Sicherungssplint
immer ersetzen.
Kronensicherung
unterlegscheibe
bremsscheibe
radnabe
äußerer dichtring
immer ersetzen.
...
Andere Materialien:
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb
Beachten Sie auch die Kontrollleuchten auf .
Antrieb: Störung! Fahrzeug sicher abstellen
Es liegt eine Störung am Plug-in-Hybrid-System vor. Der Bremskraftverstärker
und die Lenkunter-
stützung können ausfallen.
Audi connect Infotainment DiensteGilt für: Fahrzeuge mit Audi connect (Infotainment)
Hinweis
Die Nutzung des Mobilfunkstandards LTE* ist nicht in allen Ländern möglich.
Weitere Informationen erhalten Sie bei einem Audi Betrieb oder Ihrem Mobilfunkanbieter.
TV-EinstellungenGilt für: Fahrzeuge mit TV
► Drücken Sie die Taste . Drücken
Sie die linke Steuerungstaste so oft, bis die Quellenübersicht angezeigt wird. Wählen
und bestätigen Sie TV > rechte Steuerungstaste
> TV-Ein-stellungen.
Audiospur
Bei Sendern mit mehrsprachiger Übertragung können Sie aus den verfügbaren Sprachen/Tonspuren
wählen.