Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Kontrollleuchten und Fahrerhinweise - Plug-in-Hybrid-Antrieb - e-tron - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Kontrollleuchten und Fahrerhinweise

Audi Q7 - Bedienungsanleitung / e-tron / Plug-in-Hybrid-Antrieb / Kontrollleuchten und Fahrerhinweise

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb

Beachten Sie auch die Kontrollleuchten auf .

Antrieb: Störung! Fahrzeug sicher abstellen

Es liegt eine Störung am Plug-in-Hybrid-System vor. Der Bremskraftverstärker und die Lenkunter-
stützung können ausfallen. Halten Sie Ihr Fahrzeug unverzüglich an, sobald es möglich ist. Wählen Sie dazu einen sicheren Ort unter freiem Himmel, nicht in der Nähe von Gebäuden, Dachvorsprüngen, Carports oder Ähnlichem. Schalten Sie die Zündung aus. Lassen Sie die Störung von einem Fachbetrieb beheben.

Elektroantrieb: Störung! Kühlmittelsystem.
Bitte Service aufsuchen

Der Kühlmittelstand ist zu niedrig oder die Kühlmitteltemperatur ist zu hoch.

Halten Sie Ihr Fahrzeug unverzüglich im Freien an, sobald es sicher möglich ist. Schalten Sie die Zündung aus.

Beachten Sie die wichtigen Sicherheitshinweise
in Kühlmittel auf  und prüfen Sie den Kühlmittelstand .

Wenn der Kühlmittelstand in Ordnung ist, kann die Ursache der Störung eine Überhitzung des Systems sein. Lassen Sie den Elektroantrieb des Fahrzeugs einige Zeit abkühlen.

Wenn nach dem Abkühlen und Wiedereinschalten der Zündung der Fahrerhinweis erlischt, können Sie weiterfahren. Wenden Sie sich unverzüglich an einen Fachbetrieb und lassen Sie die Störung beheben.

Wenn die Kontrollleuchte weiter leuchtet, wenden Sie sich an einen Fachbetrieb.

Antrieb: Störung! Bitte Service aufsuchen


Es liegt eine Störung am Plug-in-Hybrid-System vor. Fahren Sie demnächst zu einem Fachbetrieb und lassen Sie die Störung beheben.

Achtung! Fahrleistung begrenzt


Wenn die Kontrollleuchte leuchtet und der Fahrerhinweis erscheint, ist der Kraftstoffvorrat aufgebraucht. Fahren Sie unverzüglich zum Tanken.

Es kann auch eine Störung in der Motorsteuerung vorliegen, wenn zusätzlich die Kontrollleuchte leuchtet. Die Motorleistung wird
reduziert. Fahren Sie unverzüglich zu einem Fachbetrieb und lassen Sie die Störung beheben.

e-tron Modus: EV zurzeit nicht verfügbar

Dieser Fahrerhinweis erscheint, wenn die Bedingungen für das elektrische Fahren nicht erfüllt sind.

Ãœbersicht Powermeter
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Das Powermeter stellt die Plug-in-Hybrid-Fahrzustände und die Verfügbarkeit des Plug-in-Hybrid-Sys-tems dar. Abb. 111 Übersicht Powermeter (kom ...

Reichweitenanzeige
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Abb. 112 Kombiinstrument: Reichweitenanzeige Im Bordcomputer kann die Reichweite angezeigt werden  . Die Anzeige stellt abhängig vom eingeste ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Datum und Uhrzeit einstellen

Die Uhrzeit kann manuell oder über GPS* eingestellt werden. ► Wählen Sie: Taste > Einstellungen > linke Steuerungstaste > MMI-Einstellungen > Datum & Uhrzeit. ► Oder: Wählen Sie: Taste > Fahrzeug > linke Steuerungstaste > Fahrzeugeinstellungen > Datum & Uhrzeit.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Zündzeitpunkt prüfen / einstellen

Bei der elektronischen kennfeldzündung verstellt sich der zündzeitpunkt aufgrund von mechanischem verschleiß normalerweise nicht. Geprüft und eingestellt werden muß der zündzeitpunkt bei diesen motoren nur, wenn der zündverteiler ausgebaut wurde.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Einstellungen im Infotainment

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi pre sense ► Wählen Sie im Infotainment: Taste > Fahrzeug > linke Steuerungstaste > Fahrerassistenz > Audi pre sense. Audi pre sense - ein-/ausschalten. Damit können Sie die Funktionen des pre sense ein-/ausschal-ten.