Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Ãœbersicht Powermeter - Plug-in-Hybrid-Antrieb - e-tron - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Ãœbersicht Powermeter

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb

Das Powermeter stellt die Plug-in-Hybrid-Fahrzustände und die Verfügbarkeit des Plug-in-Hybrid-Sys-tems dar.


Abb. 111 Ãœbersicht Powermeter (kombinierte Ansicht)

Beim Öffnen der Fahrertür wird bei ausgeschalteter Zündung im Kombiinstrument der Ladezustand bzw. während eines Ladevorgangs der Ladezustand und die Restladedauer der Hochvoltbatterie angezeigt.

Das Powermeter gibt Rückmeldung über die abgerufene Leistung des Antriebs, unabhängig davon, welcher Motor gerade aktiv ist. Je nach ausgewähltem Plug-In-Hybrid-Modus und der momentanen elektrischen Leistungsverfügbarkeit können die Farbgrenzen und die Skalierung variieren.

Fahrzeug nicht fahrbereit (OFF)


Rekuperation (CHARGE)


Fahrzeug fahrbereit (READY) bzw. Segeln


Antriebsart: nur Elektromotor (grün)


Antriebsart: Elektromotor, Verbrennungsmotor kann
sich zuschalten (grün gestrichelt)

Antriebsart: nur Verbrennungsmotor (orange)

100% Leistung


Boosten - der Elektromotor unterstützt den Verbrennungsmotor
(BOOST)

Ladezustand der Hochvoltbatterie


EV Modus:


Aktiv


Standby


Zurzeit nicht verfügbar


 Powermeter Darstellungsform wählen

Sie können sich drei verschiedene Darstellungsformen anzeigen lassen. Gehen Sie in den ersten Reiter (Bordcomputer) und wählen Sie am Multi-funktionslenkrad: Rechte Steuerungstaste > Rundinstrument links > Drehzahlmesser bzw. Powermeter bzw. Kombinierte Ansicht.

Fahrzeug starten / fahren
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Das Fahrzeug wird mit der Taste gestartet und ausgeschaltet. Beachten Sie auch die Informationen auf . Fahrbereitschaft herstellen Beachten S ...

Kontrollleuchten und Fahrerhinweise
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Beachten Sie auch die Kontrollleuchten auf . Antrieb: Störung! Fahrzeug sicher abstellen Es liegt eine Störung am Plug-in-Hybrid-System vor. Der Br ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Kabelstecker trennen / verbinden

Zum trennen der steckverbinder am sicherungskasten oder an den elektrischen verbrauchern nicht an den kabeln, sondern am stecker selbst ziehen.   Achtung: die stecker sind mit unterschiedlichen sicherungen ausgestattet. Sicherungslaschen an den mit einem - pfeil - gekennzeichneten stellen herunterdrücken, gleichzeitig stecker trennen.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Notbremsfunktion

Für den Fall, dass die herkömmliche Bremsbetätigung ausgefallen oder blockiert ist. ► Um Ihr Fahrzeug im Notfall mit der Parkbremse abzubremsen, ziehen Sie am Taster und halten Sie ihn gezogen. ► Sobald Sie den Taster loslassen oder mehr Gas geben, wird der Bremsvorgang abgebrochen.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Elektrische Fensterheber

BedienelementeDer Fahrer kann alle Fensterheber bedienen. Abb. 34 Fahrertür: Bedienelemente für Fensterheber Alle Fensterheberschalter sind mit einer Zweistufen-Funktion versehen: Fenster öffnen/schließen ► Um das Fenster automatisch zu öffnen/schließen, drücken/ziehen Sie den Schalter kurz bis zur zweiten Stufe.