Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Lenkrad aus- und einbauen - Lenkung - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Lenkrad aus- und einbauen

Achtung: hinweise für lenkräder mit airbag beachten.

Lenkräder mit airbag sollten aus sicherheitsgründen möglichst von der fachwerkstatt ausgebaut werden.

Ausbau

Lenkrad ohne airbag

Lenkrad mit airbag

Nissan Micra - Lenkrad mit airbag


Nissan Micra - Lenkrad mit airbag


Achtung: airbageinheit mit der polsterplatte nach oben ablegen.

Nicht versuchen, die einheit zu zerlegen, nicht mit flüssigkeiten in berührung bringen. Airbageinheit nicht fallenlassen, bei beschädigung immer erneuern, alte einheit bei nissan zum verschrotten geben.

Nissan Micra - Lenkrad mit airbag


Einbau

Achtung: bei lenkrädern mit airbag, schleifring nicht zerlegen und nicht schmieren.

Achtung: bei airbag, selbstdiagnose des systems durchführen lassen: nach einschalten der zündung muß die airbag- kontrolleuchte für etwa 7 sekunden aufleuchten und dann erlöschen. Dadurch wird die funktionsbereitschaft angezeigt.

Blinkt die leuchte, leuchtet sie ständig oder gar nicht, nissan-werkstatt zur fehlerbeseitigung aufsuchen.

Spurstangenkopf aus- und einbauen

Ausbau

Nissan Micra - Ausbau


Einbau

Lenkung
Die lenkung besteht aus dem lenkrad, der lenkspindel, dem lenkgetriebe und den spurstangen. Das lenkrad ist auf der lenkspindel aufgeschraubt, die zum lenkgetriebe führt. Über eine verz ...

Gummimanschette für lenkung aus-und einbauen
Ausbau Spurstangenkopf ausbauen. Schellen an beiden enden der manschette lösen. Klemmschellen mit flachzange an den enden spreizen, beziehungsweise drahtschellen aufdrehen. &nbs ...

Andere Materialien:

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Kraftstoffe

Kraftstoffe für Otto- Motoren Nur bleifreien Kraftstoff verwenden, der Europanorm EN 228 oder E DIN 51626-1 oder einer gleichwertigen Bestimmung entspricht. Der Motor kann mit E10-Kraftstoff betrieben werden, der diese Normen erfüllt. E10-Kraftstoff enthält bis zu 10 % Bioethanol.

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Innenspiegel

M

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Netz-/ Fahrzeugkabel anbringen / wechseln

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb   Abb. 124 Bedieneinheit: Kabel lösen   Abb. 125 Bedieneinheit: Kabel befestigen Voraussetzungen: â–º Der Ladevorgang der Hochvoltbatterie ist beendet. â–º Der Fahrzeugladestecker ist aus dem Fahrzeug-ladeanschluss ausgesteckt.