Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Der vorderradbremssattel - Bremsanlage - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Der vorderradbremssattel

Bremssattelübersicht, micra-generation I

Nissan Micra - Bremssattelübersicht, micra-generation


  1. Führungsschrauben, 40 nm
  2.  gummimanschetten
  3. schraube, 20 nm
  4.  führungshülsen
  5.  kolbengehäuse
  6.  haltefedern
  7.  bremsbeläge
  8.  äußeres zwischenblech
  9. inneres zwischenblech a
  10.  inneres zwischenblech b
  11.  kolbendichtring und manschette
  12.  kolben

Bremssattelübersicht, micra-generation II

Nissan Micra - Bremssattelübersicht, micra-generation


  1. Führungsstifte
  2. stiftmanschetten
  3. schrauben, 60 nm, ab 8/00:140 nm
  4.  bremsträger
  5.  zwischenblech-deckel
  6.  inneres zwischenblech
  7.  innerer bremsbelag
  8.  haltefedern
  9. äußerer bremsbelag
  10. äußeres zwischenblech
  11. anschlußschraube, 30 nm, ab 8/00: 20 nm
  12.  kupferdichtringe nach ausbau immer ersetzen.
  13.  Führungsstift-schrauben, 30 nm
  14.  entlüftungsventil, 10 nm
  15. kolbengehäuse
  16.  kolben-dichtring nach ausbau immer ersetzen.
  17. Kolben
  18. nsacchhu tazuksabpapue immer ersetzen.
Bremsanlage
Das bremssystem besteht aus dem hauptbremszylinder, dem bremskraftverstärker, den scheibenbremsen für die vorderräder und den trommelbremsen für die hinterräder. Ist ein ...

Scheibenbremsbeläge vorn aus-und einbauen
Ausbau Rad zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.  Radmuttern bei auf dem boden stehendem fahrzeug lösen. ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Unterstützte Medien und Dateiformate

ÜbersichtFolgende Eigenschaften von Audio-ZVideodateien werden vom DVD-Laufwerk*, der Jukebox*, dem SD-Kartenleser und dem Anschluss des USB-Massenspeichers* unterstützt: Hinweis Das Format Windows Media Audio 9 Voice wird von den Medienlaufwerken nicht unterstützt.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Ausbau

Achtung: nach abnehmen der steuerkette dürfen kurbelwelle und nockenwelle nicht einzeln für sich gedreht werden, da die ventile sonst auf die kolbenböden aufschlagen.  Batterie-massekabel (-) von der batterie abklemmen. Achtung: dadurch werden die elektronischen speicher gelöscht, wie zum beispiel der motorfehlerspeicher oder der radiocode.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Schalttafeleinsatz zerlegen / instrumente ersetzen

Micra-generation I Schalttafeleinsatz ausbauen.  Deckglas und obere gehäusehälfte nach lösen der halteklammern abnehmen.   Schrauben - 1 - lösen, um den tachometer auszubauen. Muttern - 2 - zum ausbau des drehzahlmessers oder kühlmitteltemperaturanzeigers, - 3 - zum ausbau des kraftstoffstandanzeigers oder kühlmitteltemperaturanzeigers, je nach ausstattung, lösen.