Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Weitere Einstellungen - Navigation - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Weitere Einstellungen

Audi Q7 - Bedienungsanleitung / Navigation / Weitere Einstellungen

Heimatadresse

Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem

► Drücken Sie die Taste so oft, bis das Menü
Ziel eingeben angezeigt wird , Abb. 246.

Heimatadresse speichern

Heimatadresse bearbeiten

Das gewählte Ziel wird als neue Heimatadresse gespeichert.

Favoriten

Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem

► Drücken Sie die Taste so oft, bis das Menü
Ziel eingeben angezeigt wird , Abb. 246.

Adressbuchkontakte

Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem

Jedem Kontakt im Adressbuch können zwei Adressen als Ziel (privat/geschäftlich) zugeordnet werden.

► Drücken Sie die Taste so oft, bis das Menü
Ziel eingeben angezeigt wird Abb. 246.

Ziel als Kontakt im Adressbuch speichern

Voraussetzung: Ein Mobiltelefon ist mit dem MMI verbunden .

Navigationseinstellungen

Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem

► Drücken Sie die Taste so oft, bis das Menü
Ziel eingeben angezeigt wird Abb. 246.

► Wählen Sie: Rechte Steuerungstaste > Navigationseinstellungen.

Abhängig von der gewählten Funktion können folgende Einstellungen gewählt werden:

Alternativrouten anzeigen

Bei eingeschalteter Funktion
werden bis zu drei Routenvorschläge in der Karte angezeigt o .

Tankwarnung

Wenn die Kraftstoffvorratsanzeige unter der Reservemarkierung liegt, wird bei eingeschalteter Funktion ein Hinweis
angezeigt. Mit Bestätigen des Hinweises wird eine Liste mit in der Nähe liegenden Tankstellen angezeigt. Bei Auswahl einer Tankstelle wird die Zielführung von der aktuellen Fahrzeugposition aus berechnet.

Anhängermodus*

Werkseitig ist der Anhängermodus ausgeschaltet.

Bei eingeschalteter Funktion
wird bei der Zielführung die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Fahrzeuge mit Anhänger berücksichtigt und die errechnete Ankunftszeit entsprechend ange-passt. Der Anhängermodus wird Ihnen anhand des Symbols im Seitenmenü der
Karte angezeigt.

Persönliche Routenassistenz*

Werkseitig ist die persönliche Routenassistenz ausgeschaltet.

Bei eingeschalteter Funktion
werden Ihre Fahrten aufgezeichnet und Ziele vom MMI vorgeschlagen  .

Die persönliche Routenassistenz wird Ihnen anhand des Symbols in der Statuszeile des Info-tainment-Displays angezeigt.


Annäherungshinweis*

Werkseitig ist der Annäherungshinweis ausgeschaltet.

Bei eingeschalteter Funktion
werden Sie vom MMI darauf hingewiesen, wenn Sie sich ausgewählten Sonderzielen nähern (z. B. importierte myAudi Sonderziele). Zusätzlich können Sie auch einen Hinweiston ausgeben lassen.

myAudi Sonderziele löschen*

Die Ziele, die Sie von Ihrem myAudi Account in Ihr MMI importiert haben, werden automatisch gespeichert. Sie können einzeln oder alle auf einmal gelöscht werden.

Präsentationsmodus

Der Präsentationsmodus hilft Ihnen, eine Fahrt effektiv zu planen und ohne Fahrzeugbewegung die geplante Route abzufahren. Sie können einen Startpunkt wählen, wenn Sie z. B. eine Fahrstrecke von einer anderen Position als der Fahrzeugposition berechnen lassen möchten. Um die Zielführung zu simulieren, starten Sie den Präsentationsmodus.

Routenkriterien

Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem


Abb. 253 Mögliche Routenkriterien

► Drücken Sie die Taste so oft, bis das Menü
Ziel eingeben angezeigt wird , Abb. 246.

► Wählen Sie: Rechte Steuerungstaste > Routenkriterien.

Stauumfahrung l)


Autobahnen/ ©
Vignetten1)/ Mautstraßen/
Fähren1/
Autozügex1): Wenn das Navigationssystem
Autobahnen, vignetten-/maut-pflichtige Straßen, Fähren oder Bahnverladungen bei der Routenberechnung - sofern möglich -nicht berücksichtigen soll, können Sie die Funktion meiden einstellen.

Tageszeitlich gesperrt


1) Diese Funktion wird im Markt Mexiko nicht angeboten.

Jahreszeitlich gesperrt
1)

HOV lanes1) 2): Mit der Funktion meiden werden HOV-Fahrspuren von der Routenberechnung ausgeschlossen. Mit allow führt Sie Ihr MMI über HOV Fahrspuren und zeigt Ihnen diese an.

Navigationsansagen

Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem

► Drücken Sie die Taste so oft, bis das Menü
Ziel eingeben angezeigt wird Abb. 246.

► Wählen Sie: Rechte Steuerungstaste > Navigationsansagen.

Navigationsansagen: Die Navigationsansagen können komplett oder verkürzt ausgegeben werden. Mit der Funktion Verkehr werden nur Sprachhinweise zu Verkehrsstörungen auf Ihrer Route ausgegeben. Mit aus werden keine Navigationsansagen ausgegeben.

Navigationsansage bei Telefonat: Navigationsansagen während eines Telefonats können ein-/ ausgeschaltet werden.

Entertainmentabsenkung:  .

Lautstärke Navigationsansage: Während einer Navigationsansage können Sie die Lautstärke über den Ein-/Ausschaltknopf  verändern. Weitere Informationen finden Sie auch auf  .

Persönliche Routenassistenz
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem Ihr MMI kann häufig gefahrene Routen erlernen und - abhängig von der aktuellen Fahrzeugposition - für die Zielführung vorschlagen (z. B. den tägliche ...

Karte
...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Reichweitenanzeige

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Abb. 112 Kombiinstrument: Reichweitenanzeige Im Bordcomputer kann die Reichweite angezeigt werden  . Die Anzeige stellt abhängig vom eingestellten Plug-in-Hybrid-Modus Folgendes dar: Restreichweite Elektromotor oder kombinierte Gesamtreichweite Restreichweite Verbrennungsmotor Restreichweite Elektromotor Hinweis Die angegebenen Werte beziehen sich auf die zuletzt gefahrenen Verbrauchswerte.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Komfortverbraucher

Abb. 13 Kombiinstrument: Komfortverbraucher In der Ansicht Komfortverbraucher werden im ersten Reiter (Bordcomputer) Zusatzverbraucher aufgelistet, die aktuell den Kraftstoffverbrauch beeinflussen. Das Display zeigt bis zu drei Komfortverbraucher an Abb.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Abgasanlage aus- und einbauen

Achtung: es wird der ausbau der kompletten anlage beschrieben. Allerdings läßt sich auch jedes teil der abgasanlage einzeln austauschen. Gummipuffer und dichtungen sowie befestigungsmuttern grundsätzlich mitersetzen. Ausbau Fahrzeug aufbocken.