Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Vor dem Laden - Laden mit dem Audi e-tron Ladesystem - e-tron - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Vor dem Laden

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb


Abb. 132 Fahrzeughinten links: Abdeckung der Ladeeinheit öffnen


Abb. 133 Fahrzeughinten links: Verschluss Ladeanschluss

â–º Entriegeln Sie ggf. das Fahrzeug .

â–º Vergewissern Sie sich, dass die Getriebeposition P gewählt und die Fahrbereitschaft ausgeschaltet ist  .

► Um die Abdeckung der Ladeeinheit zu öffnen, drücken Sie auf die rechte der Abdeckung Abb. 132.

â–º Ziehen Sie den Verschluss am Ladeanschluss ab Abb. 133.

â–º Stecken Sie den Netzstecker oder
in die Steckdose, Abb. 123.


â–º Stecken Sie den Fahrzeugladestecker , Abb. 123
in den Fahrzeugladeanschluss Abb. 133. Wenn kein Lade-Timer eingestellt ist, startet der Ladevorgang automatisch.

Ãœbersicht Laden
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Abb. 130 Ladesystem: Bedieneinheit Abb. 131 Fahrzeughinten links: Fahrzeugladean-schluss und Tastenmodul Taste /LED Anzeigefeld Pfeiltas ...

Laden
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Sie können während des Ladevorgangs zwischen den Lademöglichkeiten Sofortladen und Lade-Timer wechseln, sofern ein Lade-Timer eingestellt wurde ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Plug-in-Hybrid-Modi

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Sie können zwischen einem elektrischen Modus und zwei hybriden Modi wählen. Elektrischer Modus (EV Modus) Im EV Modus wird rein elektrisch gefahren. Der EV Modus ist abhängig vom Betriebszustand des Fahrzeugs zu jedem Fahrbeginn aktiv.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Kipphebel / Kipphebelachse aus- und einbauen

Micra-generation I Ausbau Zylinderkopf ausbauen. Einstellschrauben für ventilspiel vollständig zurückdrehen, vorher kontermutter lösen.   Schraubensicherung - 1 - aufbiegen, kipphebelachse abschrauben und mit kipphebeln abnehmen.

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Türen

Hintere Türen Warnung Beim gleichzeitigen Ein- und Aussteigen an den vorderen und hinteren Türen auf andere Personen achtgeben. Nur den vorhandenen Haltegriff verwenden. Die hinteren Türen verfügen über eine automatische Zentralverriegelung.