Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Plug-in-Hybrid-Modi - Plug-in-Hybrid-Antrieb - e-tron - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Plug-in-Hybrid-Modi

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb

Sie können zwischen einem elektrischen Modus und zwei hybriden Modi wählen.

Elektrischer Modus (EV Modus)


Im EV Modus wird rein elektrisch gefahren.

Der EV Modus ist abhängig vom Betriebszustand des Fahrzeugs zu jedem Fahrbeginn aktiv. Die LED in der Taste , Abb. 113 leuchtet. Zusätzlich
erscheint im Kombiinstrument die Kontrollleuchte .
Der Verbrennungsmotor bleibt ausgeschaltet, sofern es der Ladezustand der Hochvoltbatterie und die klimatischen Bedingungen zulassen.

Sie können bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 135 km/h rein elektrisch fahren.

Hybrid Modi

In jedem Hybrid Modus arbeiten der Elektro- und Verbrennungsmotor effizient zusammen.

  Hybrid: Wenn dieser Modus
eingeschaltet ist, wird weitestgehend die Hochvoltbatterieladung genutzt. Dieser Modus eignet sich besonders für lange Strecken.

Battery Hold:
Der Ladezustand der Hochvoltbatterie wird weitestgehend erhalten.

Hinweis


Reichweitenanzeige
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Abb. 112 Kombiinstrument: Reichweitenanzeige Im Bordcomputer kann die Reichweite angezeigt werden  . Die Anzeige stellt abhängig vom eingeste ...

Bedingungen für das elektrische Fahren
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Der EV Modus ist nur aktiv, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind: Der Ladezustand der Hochvoltbatterie ist ausreichend. Die Temperatu ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Allgemeines

Regelmäßige, sachkundige Pflege dient der Werterhaltung Ihres Fahrzeugs. Außerdem kann sie auch eine der Voraussetzungen für die Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen bei Korrosionsschäden und Lackmängeln an der Karosserie sein. Die erforderlichen Pflegemittel sind im Audi Betrieb bzw.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Fahrzeug wasche

Je länger Ablagerungen wie z. B. Insektenrückstände, Vogelkot, Baumharze oder Streusalz auf dem Fahrzeug haften bleiben, desto stärker kann die Oberfläche beschädigt werden. Hohe Temperaturen, z. B. durch Sonneneinstrahlung, verstärken die schädigende Wirkung.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Gelenkwelle prüfen / zerlegen / manschetten erneuern

Achtung: manschettenbänder, dichtringe und sicherungsringe immer ersetzen.   Außengelenk (radseite) nicht zerlegbar.  Manschettenband  manschette sicherungsring  welle  haltebänder  tilgergewicht links und rechts unterschiedlich, nicht immer vorhanden.