Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Verbindungsmanager
Einführung
Der Verbindungsmanoger bietet Ihnen einen Überblick über Ihre verbundenen
Geräte und deren Verbindungsstatus.

Abb. 310 Verbindungsmanager
► Wählen Sie: Taste
> Einstellungen
> linke Steuerungstaste > MMI-Einstellungen > Verbindungsmanager.
► Wählen und bestätigen Sie einen Menüpunkt.
Wenn bereits ein mobiles Gerät verbunden wurde und Sie den entsprechenden Menüpunkt
wählen und bestätigen, wird unter dem Menüpunkt der Gerätename und der Verbindungsmodus
angezeigt Abb. 310.
Ein angebundenes Gerät können Sie einzeln verbinden (
oder trennen
).
TelefonierenGilt für: Fahrzeuge mit Telefon
- Neues Gerät verbinden: Suchen und verbinden Sie ein Mobiltelefon.
- Liste bereits angebundener Geräte: Wählen Sie Ihr Mobiltelefon
aus der Liste aller bereits angebundenen Geräte aus. Oder:
Schieben Sie Ihre eigene Mini-SIM-Karte in den SIM-Karten-leser* ein .
Zweites Telefon
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi phone box
- Neues Gerät verbinden: Suchen und verbinden Sie ein Mobiltelefon.
- Liste bereits angebundener Geräte: Wählen Sie Ihr Mobiltelefon
aus der Liste aller bereits angebundenen Geräte aus.
DatenverbindungGilt für: Fahrzeuge mit Audi connect (Infotainment)
Gilt für: Nutzung der eigenen SIM-Karte
- Neues Gerät verbinden: Suchen und verbinden Sie ein mobiles
Gerät (z. B. Smartphone).
- Liste bereits angebundener Geräte: Wählen Sie Ihr Mobiltelefon
aus der Liste aller bereits angebundenen Geräte aus. Oder:
Schieben Sie Ihre eigene Mini-SIM-Karte in den SIM-Karten-leser*.
Gilt für: Nutzung der Embedded SIM-Karte: Die Datenverbindung wird über die Embedded
SIM-Karte^ aufgebaut. Sie müssen keine weiteren Einstellungen vornehmen.
1) Werkseitig im Fahrzeug verbaute SIM-Karte.
VORSICHT Beachten Sie immer die Hinweise

in WLAN-Hotspot auf.
MMI connect
App
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect (Infotainment)
Voraussetzung: Auf Ihrem mobilen Gerät ist die Audi MMI connect
App installiert und gestartet.
- Neues Gerät verbinden: Suchen und verbinden Sie ein mobiles
Gerät (z. B. Smartphone).
- Liste bereits angebundener Geräte: Wählen Sie Ihr mobiles
Gerät aus der Liste aller bereits angebundenen Geräte aus.
MusikGilt für: Fahrzeuge mit Bluetooth- oder WLAN-Audioplayer
Audioplayer*
Voraussetzung: Bluetoothfunktion und Sichtbarkeit des MMI und des Mobiltelefons
sind eingeschaltet.
- Neues Gerät verbinden: Drücken Sie den Steuerungsknopf.
Wählen Sie Bluetooth Audioplayer. Suchen und verbinden Sie
ein mobiles Gerät.
- Liste bereits angebundener Geräte: Wählen Sie ein Bluetoothgerät
aus der Liste aller bereits angebundenen Geräte aus.
WLAN-Audioplayer*
Voraussetzung: Der WLAN-Hotspot des MMI und Ihres Mobiltelefons sind eingeschaltet.
- Neues Gerät verbinden: Drücken Sie den Steuerungsknopf.
Suchen und verbinden Sie ein WLAN-fähiges Gerät.
- WLAN-Audioplayer trennen: Deaktivieren Sie WLAN auf Ihrem
WLAN-fähigen Gerät. Das Gerät wird automatisch aus der Liste entfernt.
VORSICHT Beachten Sie immer die Hinweise

in WLAN-Hotspot auf.
Adressbuch
Gilt für: Fahrzeuge mit Telefon
Kontakte eines (weiteren) Mobiltelefons anzeigen.
Voraussetzung: Es ist kein Mobiltelefon über Bluetooth remote SIM Access Profile
oder über das Profil Freisprechen an das MMI angebunden.
- Neues Gerät verbinden: Suchen und verbinden Sie ein neues
Mobiltelefon. Oder: Schieben Sie Ihre eigene Mini-SIM-Karte
in den Schacht des SIM-Kartenlesers* hinein, bis die Mini-SIM-Kar-te fühlbar
einrastet, Abb. 232.
- Liste bereits angebundener Geräte: Wählen Sie Ihr Mobiltelefon
aus der Liste aller bereits angebundenen Mobiltelefone aus.
Audi smartphoneGilt für: Fahrzeuge mit Audi smartphone interface
-
Verbinden Sie Ihr Mobiltelefon über einen USB-Adapter Seite 319, Abb. 273
mit dem Audi music interface
-
Wählen Sie Ihr Mobiltelefon aus der Liste aller bereits angebundenen Mobiltelefone
aus.
Weitere OptionenAbhängig von der gewählten Funktion stehen Ihnen im Verbindungsmanager über die
rechte Steuerungstaste weitere Optionen zur Verfügung.
Bluetoothgerät löschen*
Das ausgewählte Mobiltelefon/mobile Gerät wird vom MMI getrennt und aus der Liste
aller bereits angebundenen Geräte entfernt.
Bluetoothprofile anzeigen*
Die Profile Freisprechen, Autotelefon*,
Mitteilungen*, Adressbuch/Kontakte
und Bluetooth Audioplayer können Sie einzeln
verbinden oder trennen.
Bluetootheinstellungen*
-
Bluetooth: Wählen und bestätigen Sie eine Einstellung zur
Sichtbarkeit der Bluetoothverbindung. Wählen Sie sichtbar,
damit das MMI für andere Geräte sichtbar ist. Wählen Sie unsichtbar,
damit das MMI für andere Geräte nicht sichtbar ist. Die Herstellung einer Bluetoothverbindung
bereits angebundener Geräte ist bei ausgeschalteter Sichtbarkeit trotzdem möglich.
Wählen Sie aus, damit die Sichtbarkeit ausgeschaltet wird.
Eine Bluetoothverbindung ist dann nicht möglich.
-
Bluetooth Audioplayer: Bei eingeschalteter Funktion
ist der
Bluetooth-Audioplayer als Quelle im Menü Medien verfügbar.
- Bluetoothname: Der Bluetoothname des MMI (z. B. „AUDI MMI
2016") wird angezeigt und kann geändert werden.
Onlineeinstellungen*
- Datenverbindungseinstellungen: Siehe & Seite 272, Datenverbindung
konfigurieren.
- Datenverbrauchszähler: Die Menge der über das MMI gesendeten/empfangenen
Datenpakete wird angezeigt. Mit der Option Datenzähler
zurücksetzen können Sie Ihre Verbrauchsstatistik auf Null zurücksetzen.
- Verbindungsstatus: Mobilfunkanbieter für den Datendienst
sowie der Netzstatus werden angezeigt.
WLAN-Einstellungen*
WLAN-Hotspot.
Als Standardtelefon speichern
Gilt für: Fahrzeuge mit Telefon
Voraussetzung: Ein Mobiltelefon ist mit dem MMI verbunden .
Sobald das Mobiltelefon in Reichweite und die Bluetoothfunktion des Mobiltelefons
und des MMI eingeschaltet ist, wird dieses Mobiltelefon gegenüber weiteren Bluetoothgeräten
bevorzugt behandelt und direkt mit dem MMI verbunden. Das verbundene Mobiltelefon
wird in der Geräteliste an erster Stelle angezeigt.
PIN (SIM) Einstellungen*
Gilt für: Nutzung der eigenen SIM-Karte
- Automatische PIN-Eingabe: Bei eingeschalteter Funktion
wird die
PIN (SIM) nach der ersten Eingabe automatisch im MMI gespeichert. Im MMI kann
die PIN (SIM) von vier verschiedenen SIM-Karten gespeichert werden. Mit ausgeschalteter
Funktion
wird die aktuell im MMI gespeicherte
PIN (SIM) gelöscht. Ist die Automatische PIN-Eingabe eingeschaltet, erfolgt
keine PIN (SIM) Abfrage.
- PIN-Abfrage deaktivieren: Es erfolgt keine PIN (SIM)-Abfrage
beim Einschalten. Die automatische PIN-Eingabe wird in diesem Fall nicht berücksichtigt.
- PIN ändern: Sie können die PIN Ihrer SIM-Karte ändern.
Geben Sie zunächst die bestehende
PIN (SIM) ein. Die PIN (SIM) darf nur die Ziffern 0 bis 9 enthalten. Die neue
PIN (SIM) muss aus Sicherheitsgründen zweimal eingegeben werden und wird auf der
SIM-Karte gespeichert.
Netzeinstellungen*
- Anmeldung: Wählen Sie sich automatisch
in das Netz Ihres Mobilfunkanbieters ein oder wählen Sie manuell
aus der Liste der empfangbaren Netze.
- Netzauswahl: Unter Netzauswahl können die verfügbaren Netze
des gegenwärtigen Standorts ausgewählt werden. Diese Funktion ist nur verfügbar,
wenn für die Anmeldung manuell eingestellt ist.
CarPlay Klangeinstellungen/Android Auto Klangeinstellung
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi smartphone interface
Ãœber Apple CarPlay/Ãœber Android Auto
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi smartphone interface
Hier finden Sie rechtliche Hinweise zur Nutzung von Apple CarPlay bzw. Android
Auto und Informationen zum gerätespezifischen Datenaustausch.
CarPlay Gerät löschen/Android Auto Gerät löschen
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi smartphone interface
Voraussetzung: Ihr Mobiltelefon ist nicht mehr über einen USB-Adapter mit dem
Audi music interface verbunden.
Um Ihr Mobiltelefon aus der Liste aller bereits angebundenen Mobiltelefone zu
entfernen, wählen und bestätigen Sie CarPlay Gerät löschen bzw.
Android Auto Gerät löschen.
Hinweis Gilt für: Nutzung der eigenen
SIM-Karte Einige SIM-Karten lassen das Ausschalten der PIN (SIM) Abfrage nicht zu.
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi tablet
► Wählen Sie: Taste > Einstellungen
> linke Steuerungstaste > Audi tablet
Einstellungen.
Audi tablet sperren:.
Medieninhalte erlauben:.
H ...
► Wählen Sie: Taste > Einstellungen
> linke Steuerungstaste > Systempflege.
Systemaktualisierung: Schieben Sie das Speichermedium mit
den Aktualisierungsdaten in das jeweilige La ...
Andere Materialien:
Aufgrund von landesspezifischen Ausstattungen und Messverfahren können die Werte
für einige Märkte abweichen.
Beachten Sie, dass die Angaben in den Fahrzeugpapieren stets Vorrang haben.
1) Die Werte sind nicht für alle Länderausführungen verfügbar.
Zum starten des verbrennungsmotors ist ein kleiner elektrischer
motor, der anlasser, erforderlich. Damit der motor
überhaupt anspringen kann, muß der anlasser den verbrennungsmotor
auf eine drehzahl von mindestens 300 umdrehungen
in der minute beschleunigen.
Zündung ausschalten und betreffenden Schalter ausschalten bzw. Türen
schließen.
Neue Glühlampe nur am Sockel halten.
Den Glaskolben der
Glühlampe nicht mit bloßen Händen berühren.
Zum Wechseln nur den gleichen
Glühlampentyp verwenden.