Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Panorama-Glasdach
Panorama-Glasdach, Sonnenschutz-Rollo öffnen/schließen
Gilt für: Fahrzeuge mit Panorama-Glasdach
Das vordere Segment kann ausgestellt und aufgeschoben werden.

Abb. 35 Ausschnitt Dachhimmel vorn: Taste für Panorama-Glasdach
Dach ausstellen/schließen
► Um das Dach ganz auszustellen, drücken Sie die Taste
kurz bis zur zweiten Stufe nach oben.
► Um das Dach ganz zu schließen, ziehen Sie die Taste
kurz bis zur zweiten Stufe nach unten
.
► Um eine Zwischenposition einzustellen, drücken/ziehen Sie die Taste
so lange bis zur ersten Stufe, bis das Dach die gewünschte
Stellung erreicht.
Dach aufschieben/schließen
► Um das Dach in die windgeräuscharme Stellung zu schieben, schieben Sie die
Taste
kurz bis zur zweiten Stufe nach hinten.
â–º Um das Dach ganz aufzuschieben, schieben Sie die Taste
erneut kurz bis zur zweiten Stufe nach hinten.
► Um das Dach ganz zu schließen, schieben Sie die Taste
kurz bis zur zweiten Stufe nach vorn
.
â–º Um eine Zwischenposition einzustellen, schieben Sie die Taste
so lange bis zur ersten Stufe nach vorn/hinten, bis
das Dach die gewünschte Stellung erreicht.
Sonnenschutz-Rollo öffnen/schließen
► Um das Rollo ganz zu öffnen, schieben Sie die Taste
kurz bis zur zweiten Stufe nach hinten.
► Um das Rollo ganz zu schließen, schieben Sie die Taste
kurz bis zur zweiten Stufe nach vorn.
â–º Um eine Zwischenposition einzustellen, schieben Sie die Taste
so lange bis zur ersten Stufe, bis das Rollo die
gewünschte Stellung erreicht.
ACHTUNG Schließen Sie niemals unachtsam
oder unkontrolliert das Panorama-Glasdach - Verletzungsgefahr! Schalten Sie deshalb
beim Verlassen des Fahrzeugs immer die Zündung aus.
VORSICHT Schließen Sie beim Verlassen Ihres Fahrzeugs stets Ihr
Panorama-Glasdach. Plötzlich einsetzender Regen kann zur Beschädigung der Innenausstattung
Ihres Fahrzeugs, insbesondere der elektronischen Ausstattungen führen.
Hinweis
- Informationen zum Komfortöffnen/-schlie-ßen.
- Nach dem Ausschalten der Zündung kann das Panorama-Glasdach noch ca. 10
Minuten bedient werden. Sobald die Fahrer- oder Beifahrertür geöffnet wird,
ist die Taste außer Funktion.
- Das Öffnen des Panorama-Glasdachs funktioniert nur bis -20 °C.
Panorama-Glasdach notschließenGilt für: Fahrzeuge mit Panorama-Glasdach
Wenn während des Schließvorgangs z. B. ein eingeklemmter Gegenstand erkannt wird,
öffnet sich das Dach wieder automatisch. In diesem Fall können Sie es anschließend
elektrisch notschließen.
► Ziehen Sie innerhalb von fünf Sekunden nach dem automatischen Öffnen die entsprechende
Taste so lange, bis das Dach geschlossen ist.
BedienelementeDer Fahrer kann alle Fensterheber bedienen.
Abb. 34 Fahrertür: Bedienelemente für Fensterheber
Alle Fensterheberschalter sind mit einer Zweistufen-Funktion versehen:
Fenster öffn ...
BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Garagentoröffner (HomeLink)
Abb. 36 Garagentoröffner: Anwendungsbeispiele für unterschiedliche Anlagen
Mit dem Garagentoröffner (HomeLink) können Sie vom ...
Andere Materialien:
Gilt für: Mobiltelefone mit Bluetooth Message Access Profile
Abhängig vom verwendeten Mobilteiefon können Sie E-Mails über das MMI empfangen
und versenden. Das Sprachdialogsystem* bietet zusätzlich die Möglichkeit, E-Mails
zu diktieren.
Voraussetzung: Ein Mobiltelefon ist mit dem MMI über Bluetooth MAP (Message Access
Profile) verbunden .
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Fahrzeugsteuerung und Plug-in-Hybrid-Antrieb
Sie können mit den Diensten den Ladevorgang der Hochvoltbatterie fernsteuern
und abfragen. Sie haben folgende Möglichkeiten:
Ladevorgang starten/beenden,
Lade-Timer programmieren mit/ohne Klimatisierung,
Lade-Timer de-/aktivieren.
Regelmäßige, sachkundige Pflege dient der Werterhaltung Ihres Fahrzeugs. Außerdem
kann sie auch eine der Voraussetzungen für die Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen
bei Korrosionsschäden und Lackmängeln an der Karosserie sein.
Die erforderlichen Pflegemittel sind im Audi Betrieb bzw.