Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Ladestrombegrenzung einstellen - Laden mit dem Audi e-tron Ladesystem - e-tron - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Ladestrombegrenzung einstellen

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb

Die Bedieneinheit erkennt automatisch die Spannung und die zur Verfügung stehende Stromstärke. Sie können einstellen, ob Sie mit voller oder halber Ladeleistung laden möchten.

► Drücken Sie die Taste
, Abb. 130 an der Bedieneinheit.


â–º Geben Sie ggf. die PIN ein.

â–º Auf dem Anzeigefeld wird POWER und SET PIN angezeigt.

► Wählen Sie mit den Pfeiltasten POWER
aus.

► Drücken Sie die Taste
.


â–º Die Ladestromanzeige erscheint. Der derzeit eingestellte Wert (50 % oder 100 %) wird durch einen Rahmen gekennzeichnet.

► Ändern Sie ggf. die Einstellung mit den Pfeiltasten nach oben bzw. unten.


► Drücken Sie die Taste
.


Hinweis


Laden
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Sie können während des Ladevorgangs zwischen den Lademöglichkeiten Sofortladen und Lade-Timer wechseln, sofern ein Lade-Timer eingestellt wurde ...

Nach dem Laden
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Nach abgeschlossenem Lade- bzw. Klimatisierungsvorgang versetzt sich das Fahrzeug in einen Ruhemodus. Währendessen sind keine Anzeigen an der Ladeei ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Bauteile der einspritzanlage (einbaulage)

Luftmassenmesser drosselklappensensor lufttrichter mit schutzgitter  drosselklappenteil  A.C.C.-/F.I.C.D.-Kombiventil  aktivkohlebehälter motortemperatursensor zündverteiler einspritzventile Schemazeichnung der einspritzanlage Luftmassenmesser luftfilter drosselklappengehäuse drosselklappenpotentiometer F.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Kühlmittelpumpe aus- und einbauen

Die kühlmittelpumpe ist an der keilriemenseite des motorblocks angeflanscht. Sie kann nicht instand gesetzt werden. Bei einem defekt ist die gesamte pumpe auszutauschen. Wenn die wellendichtung defekt ist, läuft insbesondere bei laufendem, betriebswarmem motor die kühlflüssigkeit am motorblock herunter.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Selektive katalytische Reduktion (AdBlue/DEF)

AllgemeinesGilt für: Fahrzeuge mit selektiver katalytischer Reduktion Bei Fahrzeugen mit selektiver katalytischer Reduktion wird eine Harnstofflösung (AdBlue/DEF) in die Abgasanlage vor einen Stickoxidkatalysator eingespritzt, um die Stickoxidemissionen zu reduzieren.