Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Kommandos
Globale Kommandos
Gilt für: Fahrzeuge mit Sprachdialogsystem
Globale Kommandos der Spracheingabe können Sie immer verwenden, unabhängig vom
gewählten Menü.

TelefonGilt für: Fahrzeuge mit Sprachdialogsystem und Telefon
Voraussetzung: Ein Mobiltelefon ist mit dem MMI verbunden und das Menü
Telefon ist aufgerufen Tob. auf .
Abhängig von der Fahrzeugausstattung und vom gewählten Menüpunkt, können Sie
folgende Kommandos sprechen:

Hinweis
- Kontakte aus dem Adressbuch können sowohl über den vollen Namen („Vorname
Nachname" und „Nachname, Vorname") als auch nur über den Vornamen bzw. den Nachnamen
gewählt werden. Dies gilt für Mobiltelefone, die Namen getrennt nach Vor- und
Nachnamen übertragen.
- Beachten Sie, dass die Kommandos jeweils nur für das Haupttelefon*
gesprochen werden können.
- Weitere Informationen zu unterstützten Mobiltelefonen erhalten Sie im Internet
unter www.audi.com/bluetooth (www.audi.de/bluetooth)
oder bei einem Audi Betrieb.
Audi connect (Infotainment)Gilt für: Fahrzeuge mit Sprachdialogsystem und Audi connect (Infotainment)
Voraussetzung: Die Voraussetzungen für Audi connect (Infotainment) sind erfüllt
.

Hinweis Beachten Sie immer das Kapitel
, Allgemeine Hinweise zu Audi connect (Infotain ment).
Mitteilungen (Audi connect
(Infotainment))
Gilt für: Fahrzeuge mit Sprachdialogsystem und Audi connect (Infotainment)
Voraussetzung
Eine SIM-Karte mit Messaging- und Datenoption ist in den SIM-Kartenleser* der
Bedieneinheit eingelegt .
Oder eine SIM-Karte mit Datenoption ist in den SIM-Kartenleser der MMI-Bedieneinheit
eingelegt und ein Mobiltelefon mit aktivem MAP (Message Access Profile) ist mit
dem MMI verbunden .
Der Einwilligungserklärung wurde zugestimmt .

Hinweis
- Die Dienste „SMS diktieren" und „E-Mail diktieren" sind nicht in allen Sprachen
und Märkten verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie bei einem Audi Betrieb.
- Weitere Informationen zu unterstützten Mobiltelefonen erhalten Sie im Internet
unter www.audi.com/bluetooth oder bei einem Audi Betrieb.
- Beachten Sie immer das Kapitel , Allgemeine Hinweise zu Audi connect (Infotainment).
NavigationGilt für: Fahrzeuge mit Sprachdialogsystem und Navigationssystem
Voraussetzung: Das Menü Navigation wurde auf gerufen Tab.
auf .
Abhängig von der Fahrzeugausstattung und vom gewählten Menüpunkt, können
Sie folgende Kommandos zur Zieleingabe sprechen:

Voraussetzung: Sie befinden sich im Menü Nävigation bzw.
Karte. Abhängig von der Fahrzeug ausstattung und vom gewählten
Menüpunkt können Sie folgende Kommandos für weitere Einstellungen in der Navigation
sprechen:

Hinweis
- Abhängig davon, in welchem Land Sie sich befinden und welche Menüsprache
Sie gewählt haben, kann es sein, dass Ziele bei der Zieleingabe buchstabiert
werden müssen.
- Beachten Sie immer das Kapitel , Allgemeine Hinweise zu Audi connect
(Infotainment).
RadioGilt für: Fahrzeuge mit Sprachdialogsystem
Voraussetzung: Das Radio wurde bereits aufgerufen.
Abhängig von der Fahrzeugausstattung und vom gewählten Empfangsbereich, können
Sie folgende Kommandos sprechen:


a) Gilt für den DAB*-Empfangsbereich.
Medien
Gilt für: Fahrzeuge mit Sprachdialogsystem
Voraussetzung: Sie befinden sich im Menü Medien.
Abhängig von der Fahrzeugausstattung und vom aktiven Medium, können Sie folgende
Kommandos sprechen:
VORSICHT Beachten Sie immer die Hinweise
in WLAN-Hotspot auf .
Natürliche Kommandos
Gilt für: Fahrzeuge mit Sprachdialogsystem und natürlichen Kommandos
Die folgende Übersicht bildet eine Auswohl on Kommandos ab, die es Ihnen
ermöglichen, auf natürliche Weise mit Ihrem Fahrzeug zu sprechen.

Abb. 230 Natürliche Kommandos im Sprachdialogsystem
Hinweis Die natürlichen Kommandos
sind nicht in allen Sprachen verfügbar.
Externe Sprachbedienung
Gilt für: Fahrzeuge mit Sprachdialogsystem und externer Sprachbedienung
Voraussetzung:
Die Zündung und das MMI sind eingeschaltet.
Es wird kein Telefonat geführt.
Die Einparkhilfe sowie das Audi Sprachdialogsystem sind nicht aktiv.
Ein Mobiltelefon ist über das Profil Freisprechen mit dem MMI
verbunden .
Das angebundene Mobiltelefon bietet eine Sprachsteuerung, die sich extern steuern
lässt.
â–º Einschalten: Halten Sie am Multifunktionslenk-rad* die Taste
länger gedrückt und sprechen Sie nach dem Start
der externen Sprachbedienung das gewünschte Kommando.
â–º Dialog fortsetzen/neu starten: Nach Beendigung eines Dialogs,
bleibt das System noch eine kurze Zeit in Bereitschaft. Während dieser Zeit können
Sie einen neuen externen Dialog starten. Drücken Sie ggf. die Taste
und sprechen Sie ein neues Kommando. Oder:
Wählen und bestätigen Sie Fortsetzen an der MMI-Be-dieneinheit.
â–º Ausschalten: Halten Sie die Taste
länger gedrückt. Oder:
Wählen und bestätigen Sie Abbrechen an der MMI-Bedieneinheit.
Hinweis
- Während eines Dialogs werden keine Navigationsansagen* und keine Verkehrsdurchsagen*
ausgegeben.
- Diese Funktion ist abhängig vom verwendeten Mobiltelefon. Weitere Informationen
zu Ihrem Mobiltelefon erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter oder in der Bedienungsanleitung
Ihres Mobiltelefons.
- Die AUDI AG ermöglicht lediglich den Zugriff auf die Sprachsteuerung Ihres
Mobiltelefons und übernimmt keinerlei Verantwortung für Inhalte und Kommandos
innerhalb der externen Sprachsteuerung.
Gilt für: Fahrzeuge mit Sprachdialogsystem
Die folgenden Übersichten bilden die Kommandos ab, die zur Bedienung des MMI
über das Sprachdialogsystem möglich sind.
Alternative Kommandos sind get ...
Andere Materialien:
Driver Information Center
Das Driver Information Center (DIC) befindet sich im Instrument zwischen
dem Tachometer und dem Drehzahlmesser.
Es steht als Midlevel-Display,
Uplevel-Display oder Uplevel- Kombi-Display zur Verfügung.
Im Midlevel-Display werden angezeigt:
Gesamtkilometerstand
Tageskilometerzähler
bestimmte Kontrollleuchten
Fahrzeuginformationen
Informationen des Bordcomputers
Fahrzeugmeldungen in Form von Codezahlen
Im Uplevel-Display können durch Drücken von MENU am Blinkerhebel
folgende Hauptmenüs ausgewählt werden:
Fahrzeug Informationsmenü
Bordcomputer Informationsmenü
Im Uplevel-Kombi-Display können Menüseiten durch Drücken von MENU am
Blinkerhebel ausgewählt werden.
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem
► Drücken Sie Taste so oft, bis die Karte angezeigt
wird , Abb. 254.
► Drücken Sie die rechte Steuerungstaste.
Abhängig von der gewählten Funktion stehen im Menü Karte zusätzlich
folgende Optionen zur Auswahl:
Zielführung abbrechen: .
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigatiorissystem
Abb. 248 Beispiel: Sonderziel suchen
► Drücken Sie die Taste so oft, bis das Menü
Ziel eingeben angezeigt wird Abb. 246.
► Wählen Sie: Linke Steuerungstaste > Sonderziele.
Suchbereich ändern: Wählen und bestätigen
Sie Suchbereich und anschließend einen Suchbereich aus der
Liste.