Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Ãœberblick
Tasten, Anschlüsse, Eigenschaften
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi tablet

Abb. 292 Ãœbersicht Audi tablet
Anschlüsse und Tasten
Ein-/Aus-Taste
Lautstärke-Taste (leiser/stumm)
Lautstärke-Taste (lauter)
Kopfhöreranschluss (3,5-mm-Klinkenbuchse)
Micro-USB-Anschluss
Micro-SD-Kartenleser
Audi tablet Display
Status-LED
NFC-Zone
Lautsprecher
Mikrofon
Kamera
Micro-SD-Karte einlegen/entnehmenGilt für: Fahrzeuge mit Audi tablet

Abb. 293 RückAudi tablet: Micro-SD-Karte wechseln
Der Micro-SD-Kartenleser befindet sich im Audi tablet
, Abb. 292.
Informationen zu den Eigenschaften der unterstützten Micro-SD-Karten erhalten
Sie ab o .
- Werkzeug vorbereiten: Verwenden Sie eine Büroklammer als
Werkzeug. Biegen Sie das Ende Büroklammer zu einem geraden Endstück
Abb. 293. Oder: Verwenden Sie das Werkzeug zum Auswerfen von
SIM-Karten Ihres Smartphones.
- Abdeckung öffnen: Drücken Sie das Ende der Büroklammer
so lange in die runde Öffnung
Abb. 293, bis die
SD-Kartenaufnahme herausspringt.
- SD-Karte entnehmen: Ziehen Sie die Abdeckung mit der SD-Kartenaufnahme
aus dem Audi tablet heraus. Entfernen Sie die Micro-SD-Karte aus der SD-Kartenaufnahme.
- SD-Karte einlegen: Legen Sie die Micro-SD-Kar-te in die
SD-Kartenaufnahme
*Abb. 293. Schieben Sie die
SD-Kartenaufnahme in den Schacht des SD-Kartenlesers
Abb. 293 hinein, bis die SD-Kartenaufnahme fühlbar
einrastet.
Auf der Micro-SD-Karte befindliche Medien (z. B. Audiodateien) können Sie über
die Medienquelle Audi tablet wiedergeben .
ACHTUNG Aus Sicherheitsgründen
muss die Kartenfa-chabdeckung während der Fahrt immer geschlossen sein - Verletzungsgefahr.
VORSICHT
- Um eine Beschädigung des SD-Kartenlesers zu vermeiden, verwenden Sie ausschließlich
Micro-SD-Karten (11 mm x 15 mm). Nähere Informationen zum Bezug einer Micro-SD-Karte
erhalten Sie in einem Fachbetrieb.
- Sollten Sie statt einer Micro-SD-Karte eine andere Kartengröße in den Micro-SD-Kar-tenleser
eingelegt haben, entnehmen Sie diese auf keinen Fall selbst - Gefahr von Beschädigung
des Micro-SD-Kartenlesers! Wenden Sie sich an einen Fachbetrieb.
- Wenn Sie SD-Karten-Adapter verwenden, kann sich die Micro-SD-Karte durch
Erschütterungen während des Fahrzeugbetriebs aus dem Adapter lösen - Gefahr
von Beschädigung des Audi tablet!
Hinweis Bewahren Sie die SD-Karten
in einer geeigneten Hülle auf, um sie vor Schmutz, Staubpartikeln und anderen Beschädigungen
zu schützen.
Akku laden
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi tablet
Der Akku des Audi tablet wird im Fahrzeug geladen.
Voraussetzung: Die Zündung ist eingeschaltet.
- Akku laden: Befestigen Sie das Audi tablet in der Halterung
des Audi tablet , Halterung des Audi tablet nutzen. Der Akku wird automatisch
geladen
,Abb. 301.
- Ladezustand anzeigen: Wählen Sie: Taste
> Einstellungen
> Akku.
VORSICHT Der Akku des Audi tablet
ist fest verbaut und darf nur von einem Audi Betrieb gewechselt werden. Unsachgemäße
Veränderungen am Akku können Funktionsstörungen verursachen - Gefahr von Beschädigung
des Audi tablet!
Umwelthinweis
Akkus enthalten schadstoffhaltige Substanzen. Sie müssen daher umweltgerecht
entsorgt werden und gehören auf keinen Fall in den Hausmüll.
Hinweis
- Akkus haben eine begrenzte Lebensdauer. Hat sich die Betriebszeit deutlich
verkürzt, sollten Sie den Akku erneuern lassen. Wenden Sie sich an einen Audi
Betrieb bzw. Fachbetrieb, wenn Sie einen neuen Akku benötigen.
- Das Audi tablet ist mit einem intelligenten Batteriemanagement ausgestattet,
um eine lange Lebensdauer des Akkus zu erreichen. Ggf. wird der Akku daher nicht
bis zu seiner vollen Kapazität aufgeladen, insbesondere bei hohen/niedrigen
Temperaturen.
Halterung des Audi tablet nutzenGilt für: Fahrzeuge mit Audi tablet
Das Audi tablet befindet sich im Fond, jeweils an der Rückdes Fahrer-ZBeifahrersitzes.
Das Audi tablet ist in einer Halterung a ...
TippenGilt für: Fahrzeuge mit Audi tablet
Die Steuerung des Audi tablet erfolgt über das berührungssensitive Display. Die
Bedienung entspricht weitgehend der eines Smartphones.
Abb. 294 Audi ...
Andere Materialien:
In vielen stromkreisen ist ein relais integriert. Ein schaltrelais
arbeitet wie ein schalter. Beispiel: wenn das fernlicht
über den handschalter eingeschaltet wird, bekommt das relais
den befehl, den strom zum fernlicht durchzuschalten.
Man könnte natürlich den strom auch direkt über den lichtschalter
von der batterie zum fernlicht legen.
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control
Abb. 154 Bedienhebel: Abstand einstellen
â–º Um den aktuell eingestellten Abstand anzuzeigen, tippen Sie die Wippe an Abb.
154.
► Um den Abstand eine Stufe zu erhöhen/verringern, tippen Sie die Wippe erneut
nach oben/ unten.
Die takte für die blink- und warnblinkanlage werden von einem
relais erzeugt, dem sogenannten blinkgeber. Er sitzt
beim micra unterhalb des armaturenbretts am lenksäulen-
querträger.
Ist der blinker-rhythmus auf einer seite schneller als auf
der anderen seite, ist auf der "schnellen" seite eine Glühlampe defekt oder
eine leitungsunterbrechung vorhanden.