Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Fahrzeugtransport
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb
Was Sie bei einem Fahrzeugtransport beachten müssen.
Das in Ihrem Fahrzeug verbaute Lithium-Ionen-Hochvoltbatteriesystem hat den Test
38.3 gemäß dem UN Handbuch Tests und Kriterien bestanden. Das Fahrzeug darf mit
eingebauter
Hochvoltbatterie als reguläres Gefahrgut der Klasse 9 ohne zusätzliche behördliche
Genehmigung per Luft- und Seetransport befördert werden (Rechtsstand ICAO-TI und
IMDG-Code 01.01.2015).
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb
Abb. 117 Gepäckraum: Abdeckung
Das Bordwerkzeug und das Reifenreparaturset (Tire Mobility System) befinden sich
unter der Abdeckung im Cepäckr ...
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb
Wird von der Fohrzeugbatterie gesprochen, dann ist die 12-Volt-Batterie in Ihrem
Fahrzeug gemeint.
Abb. 118 Motorraum: Anschlüsse für Ladegerät ...
Andere Materialien:
EinführungGilt für: Fahrzeuge mit Umgebungskameras
Bei dieser Ausstattung wird die Einparkhilfe plus* oder der Parkassistent*
um verschiedene Umgebungskameras ergänzt. Mit den vier Kameras werden Sie durch
die folgenden Ansichten unterstützt: Fahrzeugumgebung, Sicht vorn quer und hinten
quer, Sicht vor das Fahrzeug und Sicht hinter das Fahrzeug.
Langfristig zahlt es sich immer
aus, wenn man qualitativ
hochwertiges werkzeug kauft.
Neben einer grundausstattung
mit maul- und ringschlüsseln
in den gängigen
größen und verschiedenen
torxschraubendrehern sowie
einem satz steckschlüssel
empfiehlt sich auch der kauf
eines drehmomentschlüssels.
Achtung: schalter der betreffenden lampe ausschalten.
Vordere blinkleuchten
Micra-generation I: halteschrauben lösen und blinkerglas
nach vorn abziehen.
Micra-generation II: lampenfassung hinten am
scheinwerfer nach links drehen und aus dem reflektor
herausnehmen.