Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Ent-/verriegeln mit dem Komfortschlüssel - Zentralverriegelung - Öffnen und schließen - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Ent-/verriegeln mit dem Komfortschlüssel

Audi Q7 - Bedienungsanleitung / Öffnen und schließen / Zentralverriegelung / Ent-/verriegeln mit dem Komfortschlüssel

Gilt für: Fahrzeuge mit Komfortschlüssel

Die Türen und die Gepäckraumktappe können ohne Betätigung des Funkschlüssets ent-Zverriegelt werden.


Abb. 24 Türgriff: Fahrzeug verriegeln

Fahrzeug entriegeln

► Greifen Sie in den Türgriff. Die Tür wird automatisch entriegelt.

► Um die Tür zu öffnen, ziehen Sie am Türgriff.

Fahrzeug verriegeln

► Wählen Sie die Getriebeposition P, da sich das Fahrzeug sonst nicht verriegeln lässt.

â–º Um das Fahrzeug zu verriegeln, schließen Sie die Tür und berühren Sie einmal den Sensor im Türgriff  Abb. 24, Greifen Sie
dabei nicht in den Türgriff.

Das Ent-/Verriegeln des Fahrzeugs kann an jeder Tür erfolgen. Der Funkschlüssel darf dabei nicht weiter als ca. 1,5 m vom Türgriff entfernt sein. Dabei ist es unerheblich, ob sich der Funkschlüssel z. B. in Ihrer Jacken- oder Aktentasche befindet.

Wird beim Verriegeln der Türgriff umfasst, kann dies zu einer Beeinträchtigung der Verriegelungsfunktion führen.

Ein erneutes Öffnen der Tür ist direkt nach dem Schließvorgang für kurze Zeit nicht möglich. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, sich über den richtigen Verschluss der Türen zu vergewissern.

Ob beim Entriegeln das gesamte Fahrzeug oder nur eine der Türen entriegelt wird, ist abhängig von den Einstellungen im Infotainment.

ACHTUNG Gilt für: Fahrzeuge mit Diebstahlwarnanlage
Bei von außen abgeschlossenem Fahrzeug mit eingeschaltetem Safelock* dürfen keine Personen - vor allem keine Kinder - im Fahrzeug zurückbleiben, weil sich die Türen und Fenster von innen nicht mehr öffnen lassen. Verriegelte Türen erschweren Helfern im Notfall in das Fahrzeuginnere zu gelangen - Lebensgefahr!

Hinweis Hat Ihr Fahrzeug für
einen längeren Zeitraum gestanden, beachten Sie Folgendes:

Ent-/verriegeln per Funk
Abb. 23 Funkschlüssel: Tastenbelegung ► Um das Fahrzeug zu entriegeln, drücken Sie die Taste Abb. 23. ► Um das Fahrzeug zu verriegeln, drücken Sie einmal die Taste . ► Um die Gepäckr ...

Zentralverriegelungsschalter
Abb. 25 Fahrertür: Zentralverriegelungsschalter ► Um das Fahrzeug zu verriegeln, drücken Sie die Taste ► Um das Fahrzeug zu entriegeln, drücken Sie die Taste . Wenn Ihr Fahrzeug mit dem ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Rücksitze

Sitz einstellen (zweite Sitzreihe)Die Längsrichtung* der Sitzfläche und die Neigung der Rückenlehne können verstellt werden. Abb. 60 Zweite Sitzreihe: Neigung der Rückenlehne einstellen Abb. 61 Zweite Sitzreihe: Längsrichtung einstellen Neigung der äußeren Rückenlehne einstellen ► Ziehen Sie den Hebel nach oben und drücken Sie die Rückenlehne nach hinten in die gewünschte Position < Abb.

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Info-Displays

Driver Information Center Das Driver Information Center (DIC) befindet sich im Instrument zwischen dem Tachometer und dem Drehzahlmesser. Es steht als Midlevel-Display, Uplevel-Display oder Uplevel- Kombi-Display zur Verfügung. Im Midlevel-Display werden angezeigt: Gesamtkilometerstand Tageskilometerzähler bestimmte Kontrollleuchten Fahrzeuginformationen Informationen des Bordcomputers Fahrzeugmeldungen in Form von Codezahlen Im Uplevel-Display können durch Drücken von MENU am Blinkerhebel folgende Hauptmenüs ausgewählt werden: Fahrzeug Informationsmenü Bordcomputer Informationsmenü Im Uplevel-Kombi-Display können Menüseiten durch Drücken von MENU am Blinkerhebel ausgewählt werden.

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Glühlampen auswechseln

Zündung ausschalten und betreffenden Schalter ausschalten bzw. Türen schließen. Neue Glühlampe nur am Sockel halten. Den Glaskolben der Glühlampe nicht mit bloßen Händen berühren. Zum Wechseln nur den gleichen Glühlampentyp verwenden.