Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Einführung
Das Automatikgetriebe wird elektronisch gesteuert. Die Kraftübertragung erfolgt
über einen Drehmomentwandler.
Bei verhaltener Fahrweise wählt das Getriebe
das wirtschaftlichste Fahrprogramm aus. Durch frühes Hochschalten und spätes Herunterschalten
wird der Verbrauch günstig beeinflusst.
Bei zügiger Fahrweise mit schnellen Gaspedalbewegungen
sowie starker Beschleunigung und häufig wechselnden Geschwindigkeiten, Ausnutzung
der Höchstgeschwindigkeit oder nach einem Kick-down schaltet das Getriebe in den
sportlicheren Programmbereich.
Auf Wunsch ermöglicht das Getriebe dem Fahrer, die Fahrstufen auch manuell zu
wählen (tiptro-nic-Betrieb).
Bei Fahrzeugen mit Navigationssystem* können Schaltvorgänge automatisch an den
Streckenverlauf angepasst werden.
Abb. 107 Wählhebel
Die eingelegte Getriebeposition wird neben dem Wählhebel angezeigt Abb.
107. Zusätzlich erscheint die eingelegte Getriebeposition im Display des Kombiinstruments.
â–º ...
Andere Materialien:
Die Anfahrhilfe sorgt dafür, dass die Parkbremse beim Anfahren automatisch
gelöst wird.
Anhalten und Parkbremse schließen
► Um die Parkbremse zu schließen, ziehen Sie am Taster
.
Anfahren und Parkbremse automatisch lösen
â–º Wenn die Kontrollleuchte im Kombiinstrument
leuchtet, geben Sie wie gewohnt Gas, um
die Parkbremse automatisch zu lösen.
Optimale fahreigenschaften und geringster reifenverschleiß
sind nur dann zu erzielen, wenn die stellung der räder einwandfrei
ist. Bei unnormaler reifenabnutzung sowie mangelhafter
straßenlage - bei schlechter richtungsstabilität in geradeausfahrt
sowie schlechten lenkeigenschaften in kurvenfahrt
- sollte die werkstatt aufgesucht werden, um den wagen
optisch vermessen zu lassen.
Zum starten des verbrennungsmotors ist ein kleiner elektrischer
motor, der anlasser, erforderlich. Damit der motor
überhaupt anspringen kann, muß der anlasser den verbrennungsmotor
auf eine drehzahl von mindestens 300 umdrehungen
in der minute beschleunigen.