Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Anfahren - Elektromechanische Parkbremse - Fahren - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Anfahren

Die Anfahrhilfe sorgt dafür, dass die Parkbremse beim Anfahren automatisch gelöst wird.

Anhalten und Parkbremse schließen

► Um die Parkbremse zu schließen, ziehen Sie am Taster .


Anfahren und Parkbremse automatisch lösen

â–º Wenn die Kontrollleuchte im Kombiinstrument
leuchtet, geben Sie wie gewohnt Gas, um die Parkbremse automatisch zu lösen. Ihr Fahrzeug setzt sich in Bewegung.

 â–º Wenn die Kontrollleuchte leuchtet, sind
die Bedingungen für ein automatisches Lösen der Parkbremse nicht erfüllt. Lösen Sie die Parkbremse manuell.

Wenn beim Ampelstopp oder im Stadtverkehr das Fahrzeug angehalten werden muss, kann die Parkbremse geschlossen werden. Das Fahrzeug muss nicht mit dem Bremspedal gehalten werden, weil die Kriechneigung bei einer eingelegten Fahrstufe durch die Parkbremse unterdrückt wird. Sobald wie gewohnt Gas gegeben wird, löst sich automatisch die Parkbremse und das Fahrzeug setzt sich in Bewegung.

Anfahren an Steigungen

Beim Anfahren an Steigungen verhindert die Anfahrhilfe ein ungewolltes Zurückrollen des Fahrzeugs. Die Bremskraft der Parkbremse wird erst aufgehoben, wenn genügend Antriebskraft an den Rädern aufgebaut wurde.

Hinweis Aus Sicherheitsgründen funktioniert
das automatische Lösen der Parkbremse nur, wenn die Fahrertür geschlossen ist.
Parken
► Um das Fahrzeug anzuhalten, treten Sie das Bremspedal. ► Um die Parkbremse zu schließen, ziehen Sie am Taster . ► Wählen Sie die Getriebeposition P. ► Schalten Sie den Motor aus . ► ...

Anfahren mit einem Anhänger
Um an Steigungen ein ungewolltes Zurückrollen zu vermeiden, ist Folgendes zu beachten. ► Halten Sie den Taster gezogen und geben Sie Gas. Die Parkbremse bleibt geschlossen und verhindert dadu ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Bordwerkzeug und Reifenreparaturset

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Abb. 117 Gepäckraum: Abdeckung Das Bordwerkzeug und das Reifenreparaturset (Tire Mobility System) befinden sich unter der Abdeckung im Cepäckraum. â–º Um an die Abdeckung zu gelangen, müssen Sie die Rücksitze einklappen  .

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Unterstützte Medien und Dateiformate

ÜbersichtFolgende Eigenschaften von Audio-ZVideodateien werden vom DVD-Laufwerk*, der Jukebox*, dem SD-Kartenleser und dem Anschluss des USB-Massenspeichers* unterstützt: Hinweis Das Format Windows Media Audio 9 Voice wird von den Medienlaufwerken nicht unterstützt.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Micra-generation II

Der motor wird zusammen mit dem getriebe nach unten ausgebaut. Deshalb vor dem ausbau ebenfalls das kapitel "getriebe aus- und einbauen" durchlesen. Abgas- und ansaugkrümmer bleiben am motor angebaut. Zum ausbau des motors werden ein werkstattkran und ein rangierwagenheber benötigt.