Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Ausrüstung - Pannenhilfe - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Ausrüstung

Warndreieck

Gilt für: Fahrzeuge mit Warndreieck


Abb. 363 Gepäckraumklappe: Warndreieck

Das werkseitig gelieferte Warndreieck befindet sich in der Gepäckraumklappe.

► Zum Öffnen der Abdeckung drehen Sie den Drehverschluss Abb. 363 und klappen die Abdeckung nach unten.

â–º Ziehen Sie das Warndreieck aus der Halterung.

In der Gepäckraumklappe kann nur das dafür vor-g gesehene Warndreieck aus dem Original-Zube-£ hörprogramm untergebracht werden.

Erste-Hilfe-Set

Gilt für: Fahrzeuge mit Erste-Hilfe-Set

Das Erste-Hilfe-Set ist hinter dem Staunetz im Gepäckraum untergebracht. Das Staunetz kann bei Bedarf an den seitlichen Führungen nach unten zusammengeschoben werden.

Feuerlöscher

Gilt für: Fahrzeuge mit Feuerlöscher

Der werkseitig eingebaute Feuerlöscher ist im Beifahrerfußraum untergebracht.

► Um den Feuerlöscher herauszunehmen, drücken Sie die Taste mit der Aufschrift „PRESS".

► Um den Feuerlöscher zu befestigen, stellen Sie den Feuerlöscher in die Halterung und schließen Sie den Haltegurt.

Machen Sie sich mit der Bedienung des Feuerlöschers vor dem Gebrauch vertraut. Dazu befindet sich auf dem Feuerlöscher eine Gebrauchsanleitung.

ACHTUNG Wenn
der Feuerlöscher nicht richtig befestigt ist, kann er bei plötzlichen Fahr- und Bremsmanövern oder bei einem Unfall durch den Innenraum fliegen und Verletzungen verursachen.

Hinweis


Bordwerkzeug/Wagenheber/Klappkeile

Gilt für: Fahrzeuge mit Bordwerkzeug, Wagenheber und Klappkeilen


Abb. 364 Klappkeile ausklappen

Plug-in-Hybrid-Antrieb*: Der Unterbringungsort weicht ab.

Das Bordwerkzeug, der Wagenheber*, die Klappkeile, das Reifenreparaturset und der Kompressor befinden sich im Gepäckraum unter der Ladebodenabdeckung. Klappen Sie dazu den Ladeboden mit Hilfe des Griffs um.

Klappkeile

► Um die Klappkeile zu verwenden, heben Sie die Stützplatte an Abb. 364.


► Stecken Sie dann die beiden „Nasen" in die Langlöcher der Grundplatte .


ACHTUNG


Hinweis Der Wagenheber* in Ihrem
Fahrzeug ist wartungsfrei.
Allgemeines
► Stellen Sie das Fahrzeug bei einer Panne möglichst weit vom fließenden Verkehr ab. Bei einer Reifenpanne sollte die Stelle, auf der Sie das Fahrzeug abstellen, waagrecht sein. Falls Sie sich ...

Reifen reparaturset
VorarbeitenGilt für: Fahrzeuge mit Reifenreparaturset ► Beachten Sie die wichtigen Sicherheitshinweise . ► Schließen Sie die Parkbremse. ► Wählen Sie die Getriebeposition P. ► Prüfen S ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Kartendarstellung Google Earth

Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem und Audi connect (Infotainment) Mit der Kartendarstellung Google Earth können Sie die Karte mit Satellitenbildern anzeigen lassen. Abb. 257 Beispiel: Kartendarstellung Google Earth Abb. 258 Beispiel: Kartendarstellung Google Earth mit Google Street View Voraussetzung: Die Voraussetzungen für Audi connect (Infotainment) sind erfüllt .

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Stabantenne aus- und einbauen / antennenstab auswechseln

Ausbau Radio ausbauen und antennenkabel abziehen. Bindfaden oder geeignete schnur am antennenkabel anbinden, um den späteren einbau zu erleichtern. Vordere fußraumverkleidung ausbauen.   Antennenkabel aus der halterung herausnehmen.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Fahrerhinweise

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi side assist Wenn sich der side assist selbstständig abschaltet, erscheint im Display des Kombiinstruments ein Fahrerhinweis: Audi side assist: Störung! Bitte Service aufsuchen Audi side assist und Ausstiegswarnung: Störung! Bitte Service aufsuchen Das System kann keine sichere Erkennung von Fahrzeugen mehr gewährleisten und wird ausgeschaltet.