Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Heckklappe / heckklappenschloßaus-und einbauen / einstellen
Ausbau

A - hecktürscheibe; B - hecktürblech

- Kunststoffclips von der stange wegdrehen und dadurch ausclipsen, stange aus den bohrungen der clips herausziehen.
- Schloß mit 2 schrauben abschrauben.

- Heckklappe abstützen und gasdruckfeder abschrauben.
Achtung: falls der gasdruckdämpfer ersetzt wird, muß das altteil vor dem verschrotten entgast werden (werkstattarbeit).
Das gas ist farblos, geruchlos und ungiftig.

Einbau
- Heckklappe ansetzen, schrauben reindrehen, klappe ausrichten und schrauben festziehen.
- Gasdruckdämpfer anschrauben. Achtung: bei ganz ausgezogenem dämpfer die kolbenstange und den zylinder nicht gegeneinander verdrehen.
- Zuleitungsschlauch der scheibenwaschdüse aufstecken.
- Elektrische leitungen durchziehen.
Heckklappe einstellen:
- muttern am scharnier lösen und soweit beiziehen, daß sich die klappe gerade noch verschieben läßt. Klappe so einstellen, daß sich zu den umliegenden karosserieteilen ein paralleler und jeweils gleich großer spalt ergibt.
- Muttern am scharnier festziehen.
- Heckklappenschloß anschrauben.
- Heckklappe schließen und prüfen, ob sich die klappe leicht schließen läßt und kein übermäßiges spiel vorhanden ist. Gegebenenfalls schließplatte einstellen.

Ausbau
Scheibenrad (felge) zur radnabe mit farbe kennzeichnen.
Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an
gleicher stelle montiert werden.
Vorderradmuttern bei auf dem boden stehende ...
Achtung: der ausbau wird an der vorderen türverkleidung
beschrieben. An der hintertür arbeitsgänge in entsprechender
weise durchführen.
Ausbau
1 - Halteklammer; 2 - fensterhe ...
Andere Materialien:
Bei der elektronischen zündanlage kann die zündspannung
bis zu 30 kv (kilovolt) betragen. Unter ungünstigen umständen,
zum beispiel bei feuchtigkeit im motorraum, können
spannungsspitzen die isolation durchschlagen. Werden in
einem solchen moment die spannungsführenden teile
berührt, kann dies zu einem elektroschock führen.
Für das bremsleitungssystem, das zusammen mit den druckfesten bremsschläuchen für die räder die verbindung vom hauptbremszylinder zu den vier radbremsen herstellt, werden rohre verwendet. Die bremsschläuche stellen die flexiblen verbindungen zwischen den starren und beweglichen fahrzeugteilen her.
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Fahrzeugsteuerung
Das Fahrerinformationssystem sammelt unter bestimmten Voraussetzungen Daten,
die an einen Server gesendet werden.
Wenn Daten abgelegt sind, können Sie mit dem Dienst z. B. folgende Werte abrufen:
Restreichweite,
Tankfüllstand,
Ölfüllstand,
Fahrzeugtüren offen/geschlossen bzw.