Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Bremsleitungen prüfen - Bremsen / reifen / räder - Wartungsarbeiten - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Bremsleitungen prüfen

Achtung: die bremsleitungen sind zum schutz gegen korrosion mit einer kunststoffschicht überzogen. Wird diese schutzschicht beschädigt, kann es zur korrosion der leitungen kommen. Aus diesem grund dürfen bremsleitungen nicht mit drahtbürste, schmirgelleinen oder schraubendreher gereinigt werden.

Nissan Micra - Bremsleitungen prüfen


Handbremse (feststellbremse) prüfen

Die feststellbremse wirkt auf die hinterradbremsen.

Bremsflüssigkeit wechseln

Erforderliche spezialwerkzeug:

Die bremsflüssigkeit nimmt durch die poren der bremsschläuche luftfeuchtigkeit auf. Dadurch sinkt im laufe der betriebszeit der siedepunkt der bremsflüssigkeit.

Bei starker beanspruchung der bremse kann es deshalb zu dampfblasenbildung in den bremsleitungen kommen, wodurch die funktion der bremsanlage stark beeinträchtigt wird.

Die bremsflüssigkeit sollte möglichst im frühjahr erneuert werden.

Achtung: vorratsbehälter nicht ganz entleeren, damit keine luft in das bremssystem gelangt.

Achtung: entlüftungsventile an den radbremszylindern und den bremssätteln vorsichtig öffnen, damit sie nicht abgedreht werden. Es empfiehlt sich, die ventile ca. 2 Stunden vor dem entlüften mit rostlöser einzusprühen. Bei festsitzenden ventilen das entlüften von einer werkstatt vornehmen lassen.

Achtung: die abfließende bremsflüssigkeit muß in jedem fall klar und blasenfrei sein.

Bremskraftverstärker: unterdruckschläuche und rückschlagventil prüfen

Nissan Micra - Bremskraftverstärker: unterdruckschläuche und rückschlagventil prüfen


Reifenfülldruck prüfen

Gummimanschetten der gelenkwellen prüfen
Bremsanlage: leitungen, schläuche, bremszylinder und anschlüsse auf undichtigkeiten und beschädigungen prüfen.  Bremsanlage: bremsflüssigkeitsstand prüf ...

Reifenventil prüfen
Staubschutzkappe vom ventil abschrauben.  Etwas seifenwasser auf das ventil geben. Wenn sich eine blase bildet, ventil mit umgedrehter schutzkappe festdrehen. Achtung: zum anziehen d ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Externen AV-Eingang nutzen

Gilt für: Fahrzeuge mit TV und externem AV-Eingang Voraussetzung: Ein Audi Betrieb hat den externen AV-Eingang des TV-Tuners mit einem speziellen AV-Kabel nachgerüstet. Ein analoges Abspielgerät mit AV-Ausgang ist an den TV-Tuner angeschlossen.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. E-Mail

Gilt für: Mobiltelefone mit Bluetooth Message Access Profile Abhängig vom verwendeten Mobilteiefon können Sie E-Mails über das MMI empfangen und versenden. Das Sprachdialogsystem* bietet zusätzlich die Möglichkeit, E-Mails zu diktieren. Voraussetzung: Ein Mobiltelefon ist mit dem MMI über Bluetooth MAP (Message Access Profile) verbunden .

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Rücksitze

Sitzeinstellung Warnung Beim Fahren müssen die äußeren Sitze in den Führungsschienen eingerastet sein.   Warnung Sitze niemals während der Fahrt einstellen. Sie könnten sich unkontrolliert bewegen.