Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Scheibenwaschanlage

Abb. 360 Motorraum: Deckel Scheibenwaschbehälter
Der Scheibenwaschbehälter
enthält die Reinigungsflüssigkeit
für die Frontscheibe und die Scheinwerfer-Reinigungsanlage* , Abb. 355. Die Behälterfüllmenge
finden Sie auf .
Um Kalkablagerungen an den Spritzdüsen zu vermeiden, sollten Sie sauberes, wenn
möglich kalkarmes Wasser einfüllen. Fügen Sie dem Wasser stets Scheibenreiniger
bei. Bei kalten Außentemperaturen sollten Sie Frostschutzmittel hinzufügen, damit
das Wasser nicht einfrieren kann.
VORSICHT
- Die Konzentration des Frostschutzmittels muss den klimatischen Einsatzbedingungen
Ihres Fahrzeugs angepasst sein. Eine zu hohe Konzentration kann zu Schäden am
Fahrzeug führen.
- Auf keinen Fall dürfen Sie dem Scheiben-waschwasser Kühlerfrostschutz oder
andere Zusätze beimischen.
- Verwenden Sie keine Scheibenreiniger, die Lacklösungsmittel enthalten -
Gefahr eines Lackschadens!
Allgemeine Warnhinweise zu BatterienAufgrund der komplexen Spannungsversorgung dürfen alle Arbeiten zum Thema Batterie,
z. B. Abklemmen, Ersetzen etc. nur von einem Fachbetrieb durchgeführt
werd ...
Die Service-Intervall-Anzeige erkennt, wann ein Service-Ereignis für Ihr
Fahrzeug fällig ist.
Service abfragen
Im Infotainment kann die verbleibende Strecke bzw. Zeit bis zum nächsten Ölwechse ...
Andere Materialien:
Energieflussanzeige
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb
Abb. 114 Kombiinstrument: Energieflussanzeige
Im Display des Kombiinstruments/Infotainments kann eine Energieflussanzeige angezeigt
werden.
Anzeige im Display des Kombiinstruments
► Wählen Sie am Multifunktionslenkrad: Linke Steuerungstaste > Energiefluss.
Ausbau
Rad zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.
Radmuttern bei auf dem boden stehendem fahrzeug lösen.
Fahrzeug aufbocken.
Rad abnehmen.
Die abbildung zeigt den micra-generation I.
Ölwanne
ölsieb
ölpumpe
ölfilter
hauptölkanal
öldruckschalter
kipphebelachse
ölpumpen-antriebswelle
Alle micra-motoren sind mit einer sogenannten druckumlaufschmierung
ausgestattet.