Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Prädiktiver Effizienzassistent
Beschreibung
Gilt für: Fahrzeuge mit prädiktivem Effizienzassistenten
Allgemeines
Der prädiktive Effizienzassistent1) unterstützt den Fahrer beim vorausschauenden
und somit kraftstoffsparenden Fahren. Dabei greift das System auf prädiktive Streckendaten
(inkl. Geschwindigkeitsbegrenzungen, Steigungen und Kurvenradien) des Navigationssystems*
zu. Für die Erkennung der Verkehrsschilder werden zusätzlich auch Informationen
der kamerabasierten Verkehrszeichenerkennung* herangezogen *.
1) In einigen Länderausführungen nicht verfügbar.
Die angezeigten Hinweise hängen von der Aktualität der Navigationsdaten* und
der Erfassung der Verkehrszeichenerkennung* ab.
Ohne eingeschaltete adaptive cruise control* hat der prädiktive Effizienzassistent
eine rein hinweisende Funktion ohne regelnde Eingriffe. Bei eingeschalteter adaptive
cruise control* regelt das System automatisch auf bevorstehende Ereignisse.
Bei Fahrzeugen mit Navigationssystem* und/ oder adaptive cruise control* entscheidet
das System situationsabhängig, ob der Freilaufmodus beim Ausrollen des Fahrzeugs
aktiviert wird o .
Fahrzeuge mit adaptive cruise control*
Siehe prädiktive Regelung .
Darstellung im Display des Kombiinstruments
Im Display des Kombiinstruments erscheinen prädiktive Hinweise, um dem Fahrer
den passenden Zeitpunkt zum Ausrollen auf vorausliegede Ereignisse anzuzeigen, die
eine geringere Geschwindigkeit erfordern.
Die Hinweise werden nur angezeigt, wenn die Geschwindigkeitsregelanlage* bzw.
adaptive cruise control* ausgeschaltet ist.
Im Head-up Display* erscheint eine Zusatzanzeige.

Wenn Sie sich im Display des Kombiinstruments in der Anzeige Fahrerassistenz
befinden, wird durch folgende Symbole verdeutlicht, auf welches Ereignis das System
gerade reagiert:


Wenn mehrere Ereignisse auftreten, dann erscheint im Display eine Abfolge dieser
Ereignisse.
ACHTUNG
Achten Sie auch bei eingeschaltetem prädikti-ven Effizienzassistenten auf
das Verkehrsgeschehen und das Fahrzeugumfeld. Die Verantwortung und die Einschätzung
der Verkehrssituation liegen stets beim Fahrer.
HinweisHinweis
- Abhängig vom eingestellten Fahrmodus im drive select 189 und der eingelegten
Getriebeposition kann die Ausprägung der Hinweise variieren. Im Modus efficien-cy*
werden vermehrt Hinweise angezeigt. In der Getriebeposition S oder im Modus
dyna-mic werden keine Hinweise angezeigt.
- Wenn eine Route über das Navigationssystem* geplant ist, dann wird dieser
Streckenverlauffür die Hinweisausgabe herangezogen. Ohne Routenplanung wird
ein vom System angenommener Streckenverlauf für die Hinweisausgabe genutzt.
- Es wird nicht bei jedem vorausliegenden Ereignis ein Hinweis angezeigt,
z. B. wenn die restliche Strecke zum Reagieren auf das Ereignis nicht ausreicht.
- Bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h werden keine Hinweise angezeigt.
Einstellungen im InfotainmentGilt für: Fahrzeuge mit prädiktivem Effizienzassistenten
► Wählen Sie im Infotainment: Taste
>
Fahrzeug > linke Steuerungstaste > Fahrerassistenz >
Effizienzassistent.
Intelligenter Freilauf*
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, wird abhängig von der Situation der Freilaufmodus
oder der Schubbetrieb aktiviert .
Prädiktive Hinweise*
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, werden prädiktive Hinweise eingeblendet.
Hinweis Bei Fahrzeugen ohne Navigationssystem
werden keine prädiktiven Hinweise eingeblendet. Der Intelligente Freilauf kann direkt
über das Menü Effizienzassistent eingeschaltet werden.
EinführungGilt für: Fahrzeuge mit Laptimer
Mit dem Laptimer im Display können Sie Rundenzeiten messen und auswerten.
Laptimer aufrufen
► Rufen Sie den ersten Reiter Fahrzeug (Bordcomputer) üb ...
BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control
Abb. 145 Erkennungsbereiche
Die adaptive cruise control ist eine Kombination aus Geschwindigkeits- und Abstandsregelanlage.
Sie ...
Andere Materialien:
Abb. 1 Cockpit: linker Teil
Abb. 2 Cockpit: rechter Teil
Anzeige side assist, Ausstiegswarnung
Türgriff
Zentralverriegelungsschalter
Memorytasten
Luftaustrittsdüse
Rändelrad für Luftaustrittsdüse und Taste für
Breitbanddüse, je nach Ausstattung
Bedienhebel für:
Blinker und Fernlicht
Fernlichtassistent
Active lane assist
Stauassistent
Multifunktionslenkrad mit:
Hupe
Fahrer-Airbag
Bedientasten für Fahrerinformationssystem
Bedientasten für Audio/Video, Telefon, Navigation und Sprachdialogsystem
Taste /Lenkradheizung
Schaltwippen
Kombiinstrument
Tageskilometerzähler zurücksetzen
Bedienhebel für Scheibenwisch / Waschanlage
Taste bzw.
Alle motoren
Bei instandsetzungsarbeiten an einem zylinderkopf mit undichten
ventilen genügt es nicht, die ventile und ventilsitze
zu bearbeiten beziehungsweise zu erneuern. Es ist außerdem
dringend erforderlich, die ventilführungen auf verschleiß
zu prüfen.
Sicherheit geht vorIhre Sicherheit liegt uns am Herzen.
In diesem Abschnitt finden Sie wichtige Informationen, Tipps, Vorschläge und
Warnungen, die Sie im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit und der Ihrer Mitfahrer
lesen und beachten sollten.
ACHTUNG
Diese Anleitung hält wichtige Informationen zum Umgang mit dem Fahrzeug
für den Fahrer und seine Mitfahrer bereit.