Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Notschlüssel entnehmen

Abb. 20 Funkschlüssel: Notschlüssel entnehmen
► Drücken Sie die Entriegelungstasten
Abb. 20 und ziehen Sie den Notschlüssel aus dem Funkschlüssel.
Mit dem Notschlüssel können Sie
- den Beifahrer-Front-Airbag ab-/einschalten*.
- das Handschuhfach ver-/entriegeln. -das Fahrzeug manuellver-/entriegeln.
- die Türen notverriegeln.
Abb. 19 Schlüsselsatz Ihres Fahrzeugs
Funkschlüssel mit integriertem Notschlüssel
Mit dem Funkschlüssel können Sie Ihr Fahrzeug ent-/verriegeln. In den Funkschlüssel
ist ein Notschlüssel ...
Abb. 21 Funkschlüssel: Batterieträger ausbauen
Abb. 22 Funkschlüssel (Rückseite): Batterieträger ausbauen
LED im Funkschlüssel
Die LED informiert Sie über die Funktion des Funkschlüsse ...
Andere Materialien:
Beim aufspüren eines defekts in der elektrischen anlage ist
es wichtig, systematisch vorzugehen. Dies gilt sowohl beim
überprüfen von ausgefallenen glühlampen wie auch bei
nicht laufenden elektromotoren.
Der erste schritt ist immer die überprüfung der sicherung,
sofern das elektrische bauteil abgesichert ist.
Gepäckraum
Abb. 321 Schwere Gegenstände möglichst weit nach vorn legen
Alle Gepäckstücke oder Gegenstände müssen sicher im Gepäckraum befestigt sein.
Um die guten Fahreigenschaften zu erhalten, sollten Sie auf Folgendes achten:
► Verteilen Sie die Ladung gleichmäßig im Gepäckraum.
App Favoriten aufrufenGilt für: Fahrzeuge mit Audi tablet
Um Apps und Widgets schnell aufrufen zu können, fügen Sie diese zu Ihren
Favoriten hinzu.
Sie können Apps und Widgets auf den virtuellen Schreibtischen ablegen, damit
Sie schnell Zugriff darauf haben.