Audi Q7 - Bedienungsanleitung: MMI Ein / Ausschaltknopf mit Joystick-Funktion - Multi Media Interface - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: MMI Ein / Ausschaltknopf mit Joystick-Funktion

Audi Q7 - Bedienungsanleitung / Multi Media Interface / MMI Ein / Ausschaltknopf mit Joystick-Funktion

Bedienung

 

Abb. 212 MMI Ein-/Ausschaltknopf mit Joystick-Funktion

MMI ein-/ausschalten:

Das MMI kann manuell ein-/ausgeschaltet werden.

- Manuell einschalten: Drücken Sie kurz den Ein-/Ausschaltknopf Abb. 212. Oder: Drücken Sie die
Taste , Abb. 210 bzw.
, Abb. 211 oder eine der Tasten zum direkten Aufrufen von Menüs .

 

- Manuell ausschalten: Halten Sie den Ein-/Aus-schaltknopf Abb. 212 gedrückt, bis sich das MMI ausschaltet.
Ein manuell ausgeschaltetes MMI wird beim nächsten Einschalten der Zündung nicht automatisch eingeschaltet.

Weitere Funktionen:

ACHTUNG
Die Lautstärkeeinstellungen der Audiosysteme sollten so gewählt werden, dass äußere akustische Signale wie z. B. das Martinshorn von Polizei und Feuerwehr jederzeit gut hörbar sind - Unfallgefahr!
Hinweis
Bei abgestelltem Motor und niedrigem Ladezustand der Fahrzeugbatterie wird das MMI automatisch ausgeschaltet.

Einführung
Das Mutti Medio Interface, kurz MMI, vereint unterschiedliche Systeme zur Kommunikation, Navigation* und Unterhaltung in Ihrem Audi. Das MMI können Sie über die MMI-Bedieneinheit, das Multifunkt ...

Infotainment-DispLay
Aus-/einfahrenDas Infotainment-Display wird beim Ein-/Aus-schalten des MMI automatisch aus-/eingefahren. Manuell aus-/einfahren: Drücken Sie die Taste   , Abb. 2. Bei eingeschaltete ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Anfahren

Die Anfahrhilfe sorgt dafür, dass die Parkbremse beim Anfahren automatisch gelöst wird. Anhalten und Parkbremse schließen ► Um die Parkbremse zu schließen, ziehen Sie am Taster . Anfahren und Parkbremse automatisch lösen ► Wenn die Kontrollleuchte im Kombiinstrument leuchtet, geben Sie wie gewohnt Gas, um die Parkbremse automatisch zu lösen.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Micra II 40-/55-kw-benzinmotoren 1/93 - 7/00

Motoröl-service Motoröl-service alle 12 monate oder alle 15.000 Km durchführen, je nachdem, ob zuerst die monate oder die kilometerleistung erreicht wird.  Motor: öl und ölfilter wechseln.*  Scheibenbremse vorn: stärke der bremsbeläge prüfen.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Stabantenne aus- und einbauen / antennenstab auswechseln

Ausbau Radio ausbauen und antennenkabel abziehen. Bindfaden oder geeignete schnur am antennenkabel anbinden, um den späteren einbau zu erleichtern. Vordere fußraumverkleidung ausbauen.   Antennenkabel aus der halterung herausnehmen.