Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Kartendarstell</span>ung Google Earth - Navigation - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Kartendarstellung Google Earth

Audi Q7 - Bedienungsanleitung / Navigation / Kartendarstellung Google Earth

Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem und Audi connect (Infotainment)

Mit der Kartendarstellung Google Earth können Sie die Karte mit Satellitenbildern anzeigen lassen.


Abb. 257 Beispiel: Kartendarstellung Google Earth


Abb. 258 Beispiel: Kartendarstellung Google Earth mit Google Street View

Voraussetzung: Die Voraussetzungen für Audi connect (Infotainment) sind erfüllt .

► Drücken Sie die Taste so oft, bis die Karte
angezeigt wird.

► Wählen Sie: Rechte Steuerungstaste > Karteneinstellungen > Kartendarstellung > Google Earth.

Die Kartendarstellung erfolgt durch den Empfang von Datenpaketen aus dem Internet in Form von Satellitenbildern, welche mit dem Straßennetz aus der Kartendarstellung Standard kombiniert werden. Zum vorübergehenden Speichern der empfangenen Karten-/Navigationsdaten stehen zwei Gigabyte Speicherplatz auf dem Flashspeicher des MMI zur Verfügung (entspricht Kar-ten-/Navigationsdaten für ca. 4000 km Zielführung). Solange die geladenen Satellitenbilder einer Zielführung gespeichert sind, können Sie diese auch ohne eine aktive Datenverbindung nutzen.

Google Street View

Mit Google Street View können Sie virtuelle Erkundungen in vielen Orten der Welt durchführen - aus der Perspektive eines Fußgängers. Google Street View ist verfügbar, sobald das Symbol :Abb. 257 im Fadenkreuzmodus angezeigt
wird.

Google Street View starten: Drehen Sie den Steuerungsknopf auf einen Maßstab kleiner 30 m.

Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:

Zusatzinformationen

Im Menü Karteninhalt  kann das Anzeigen von Zusatzinformationen im Infotainment-Display eingeschaltet werden. Um die je weiligen Zusatzinformationen anzeigen zu lassen, bewegen Sie das Fadenkreuz auf einen Karteninhalt und drücken Sie den Steuerungsknopf. Wählen und bestätigen Sie Zusatzinformationen anzeigen.

Hinweis


Karteneinstellungen
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem ► Drücken Sie die Taste so oft, bis die Karte angezeigt wird. ► Wählen Sie: Rechte Steuerungstaste > Karteneinstellungen. Abhängig von der ge ...

Kartenupdate
EinführungGilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem Für die Aktualisierung Ihres Kartenmaterials stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung: Kartenupdates über das Online Kartenupdate*&nb ...

Andere Materialien:

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Bordcomputer

Die Menüs und Funktionen können über die Tasten am Blinkerhebel ausgewählt werden. MENU drücken, um Bordcomputer Informationsmenü auszuwählen, oder im Uplevel-Kombi-Display wählen. Bordcomputer Informationsmenü im Uplevel-Display Einstellrädchen drehen, um eines der Untermenüs auszuwählen: Tageskilometerzähler 1 Tageskilometerzähler 2 Reichweite Durchschnittsverbrauch Momentanverbrauch Durchschnittsgeschwindigkeit Digitale Geschwindigkeit Bordcomputer Informationsmenü im Uplevel-Kombi-Display Zum Auswählen einer Seite das Einstellrädchen drehen: Seite 1: Tageskilometerzähler 1 Durchschnittsverbrauch 1 Durchschnittsgeschwindigkeit 1 Seite 2: Tageskilometerzähler 2 Durchschnittsverbrauch 2 Durchschnittsgeschwindigkeit 2 Seite 3: Digitale Geschwindigkeit Reichweite Momentanverbrauch Bordcomputer 1 und 2 Die Daten der beiden Bordcomputer zu Kilometerzähler, Durchschnittsverbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit können durch Drücken der Taste SET/CLR separat zurückgesetzt werden.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Ölwanne aus- und einbauen

Zum abdichten der ölwanne ist ein handelsübliches, flüssiges dichtmittel, z. B. Von curil oder nissan-11121z, erforderlich. Achtung: nicht zuviel dichtmittel auftragen und im bereich von schraubendurchgängen besonders sorgfältig vorgehen.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Schaltanzeige

Gilt für: Fahrzeuge mit Schaltanzeige Die Anzeige kann helfen, Kraftstoff zu sparen. Um die Schaltanzeige kennen zu lernen, fahren Sie zunächst wie gewohnt. Wenn der eingelegte Gang für eine verbrauchsgünstigere Fahrweise nicht optimal ist, erfolgt eine Gangempfehlung im Display des Kombiinstruments.