Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Diebstahlwarnanlage - Zentralverriegelung - Öffnen und schließen - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Diebstahlwarnanlage

Gilt für: Fahrzeuge mit Diebstahlwarnanlage


Abb. 28 Stirn der Fahrertür: Taste für Innenraum-/ Abschleppschutzüberwachung

Wenn die Diebstahlwarnanlage ein Eindringen in das Fahrzeug erkennt, werden akustische und optische Warnsignale ausgelöst. Die Diebstahlwarnanlage wird aktiviert, wenn Sie das Fahrzeug wie gewohnt verriegeln. Sie wird beim Entriegeln ausgeschaltet.

Die Diebstahlwarnanlage hat folgende Bestandteile:

Einbruchsicherung

Beim Aufbrechen von Türen, Motor- und Gepäckraumklappe wird Alarm ausgelöst. Die Einbruchsicherung ist bei verriegeltem Fahrzeug immer aktiv.

Beim Entriegeln über den Schließzylinder wird beim anschließenden Öffnen einer Tür sofort Alarm ausgelöst.

Um den Alarm auszuschalten, schalten Sie die Zündung ein oder drücken Sie die Taste am Funkschlüssel.


Innenraum-/Abschleppschutzüberwachung

Bei verriegeltem Fahrzeug lösen Bewegungen im Innenraum (z. B. Tiere) oder eine Veränderung der Fahrzeugneigung (z. B. Fahrzeugtransport) Alarm aus. Sie vermeiden ungewollten Alarm, indem Sie die Innenraum-/Abschleppschutzüber-wachung ausschalten:

► Drücken Sie die Taste Abb. 28. Die LED in der
Taste leuchtet.

► Wenn Sie nun Ihr Fahrzeug verriegeln, ist die Innenraum-/Abschleppschutzüberwachung bis zum nächsten Entriegeln ausgeschaltet.

Safelock1)

1) Diese Funktion ist nicht bei allen Länderausführungen/  Ausstattungen verfügbar.

Das Fahrzeug lässt sich von innen nicht mehr öffnen. Dadurch werden Aufbruchversuche erschwert . Als Erinnerung an Safelock* erscheint
nach dem Ausschalten der Zündung im Display des Kombiinstruments der Fahrerhinweis Safelock beachten. Siehe Bordbuch. Um Safelock* auszuschalten, haben Sie folgende Möglichkeiten:

► Drücken Sie die Taste am Funkschlüssel
innerhalb von 2 Sekunden ein zweites Mal. Oder

► Gilt für: Fahrzeuge mit Komfortschlüssel: Berühren Sie am Türgriff den Sensor innerhalb von 2 Sekunden ein zweites Mal. Oder

► Drehen Sie den Notschlüssel im Türschloss innerhalb von 2 Sekunden ein zweites Mal in Schließstellung.

Wenn Sie Safelock* ausschalten und ein Türöffnungshebel gezogen wird, wird Alarm ausgelöst. Um den Alarm auszuschalten, schalten Sie dieZündung ein oder drücken Sie die Taste ö am Funkschlüssel.

ACHTUNG Bei von außen abgeschlossenem
Fahrzeug mit eingeschaltetem Safelock* dürfen keine Personen - vor allem keine Kinder - im Fahrzeug zurückbleiben, weil sich die Türen und Fenster von innen nicht mehr öffnen lassen. Verriegelte Türen erschweren Helfern im Notfall in das Fahrzeuginnere zu gelangen - Lebensgefahr! VORSICHT
Wenn Sie Safelock* ausschalten, wird die Innen raum-/Abschleppschutzüberwachung automatisch ausgeschaltet. Umgekehrt gilt dies auch. Ihr Fahrzeug ist nicht vollständig gegen Einbruch gesichert. Hinweis
Die Innenraum-/Abschleppschutzüberwa-chung funktioniert nur dann einwandfrei, wenn die Fenster und das Dach* geschlossen sind.
Türen notentriegeln / notverriegeln
Abb. 26 Fahrertür: Schließzylinder Abb. 27 Tür: Notverriegeln Wenn die Zentralverriegelung ausfällt, müssen Sie die Türen mit dem Notschlüssel separat ent-/ verriegeln. Fahrertür ent- ...

Gepäckraum klappe
...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Fehlermeldungen

Gilt für: Fahrzeuge mit Einparkhilfe hinten/Einparkhilfe plus/ Rückfahrkamera/Umgebungskameras/Parkassistent Einparkhilfe hinten: Störung! Keine Hinderniserkennung Einparkhilfe vorn: Störung! Keine Hinderniserkennung Einparkhilfe: Störung! Keine Hinderniserkennung Wenn einer dieser Fahrerhinweise erscheint, liegt eine Systemstörung vor.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Vordersitze

Sitze manuell einstellenGilt für: Fahrzeuge mit manuell einstellbaren Sitzen Abb. 56 Vordersitz: Sitz einstellen - Sitz nach vorn/hinten: Ziehen Sie den Hebel und verschieben Sie den Sitz. - Sitz nach oben/unten: Ziehen/drücken Sie den Hebel.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. MMI-Einstellungen

► Wählen Sie: Taste > Einstellungen > linke Steuerungstaste > MMI-Einstellungen. Sprache Sie können die Sprache der Anzeige sowie die Sprache der Navigationsansagen* und des Sprachdialogsystems* ändern. Die Anzahl der verfügbaren Sprachen ist vom jeweiligen Markt abhängig.